Roland Bühner wurde mit überwältigender Mehrheit vom Christlichen Wählerblock Waldberg (CWW) als Kandidat für die Bürgermeisterwahl am 16. März 2014 nominiert. „Ich bin bereit zu kandidieren. Mit dem Gedanken, mich um das Bürgermeisteramt zu bewerben, habe ich schon lange gespielt“, sagte Bühner zu Beginn der Nominierung.
Mit Bürgermeister Detlef Beinhauer habe er bereit im Sommer diesbezüglich ein Gespräch geführt. Weitere Gespräche mit Freunden und der Familie haben ihn schließlich in seinem Entschluss bestärkt. Auch habe er Gespräche mit der Listenführerin des Christlichen Wählerblocks Schmalwasser, Sonja Reubelt, mit dem Vorsitzenden der Christlichen Wählergemeinschaft Sandberg, Helmut Söder, und dem stellvertretenden Vorsitzenden des CSU-Ortsverbandes, Wolfgang Schmidt, geführt. Seine Entscheidung, zu kandidieren, habe er nicht von der Entscheidung von Detlef Beinhauer, nicht mehr anzutreten, abhängig gemacht. Beinhauers Bekanntgabe, nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters zur Verfügung zu stehen, sei für seine Entscheidung nicht maßgeblich gewesen. „Ich hätte auch gegen Detlef Beinhauer kandidiert.“
Ein Wahlprogramm stellte Bühner am Abend der Nominierung nicht vor. „Ich möchte meine Ideen, Vorstellungen und Visionen den Bürgern in Wahlveranstaltungen vorstellen“, kündigte er an, machte aber deutlich, dass er für die Entwicklung der Gemeinde Sandberg in vielfältigen Bereichen gute Chancen sieht. „In der Gemeinde Sandberg ist mehr möglich, als bisher passiert ist. Es wird zu viel verwaltet und zu wenig gestaltet.“ Hier möchte Bühner neue Ansätze finden, trotz der finanziell schwierigen Situation. „Nicht alles kostet viel Geld. Die Bürger mitnehmen und einbinden, das kostet uns Einsatz und Idealismus.“
Bühner sprach vor allem die Dorferneuerung an, die die Gemeinde vor große Herausforderung stelle. Chancen zur Zukunftsentwicklung biete auch die Kreuzbergallianz, wo sich Bühner verstärkt einbringen möchte. „Ich bin überzeugt, dass ich das anpacken kann, gemeinsam mit einem engagierten Gemeinderat und einer gut geführten Verwaltung.“
Neben der Nominierung von Roland Bühner waren die Anwesenden des Christlichen Wählerblocks Waldberg zu einer weiteren Abstimmung aufgerufen. „Ich will von Anfang an eine breite Basis schaffen“, sagte Bühner und bat um Zustimmung, dass er als Bürgermeisterkandidat auch von weiteren Wählergruppen der Gemeinde Sandberg nominiert werden kann. Die schriftliche Abstimmung brachte auch hier eine klare Unterstützung für Bühners Pläne. „Danke, dass ihr mir diese Option gegeben habt“, sagte Bühner. Er werde nun mit den Verantwortlichen der anderen Ortsteile und des CSU-Ortsverbandes in Gespräche eintreten.
Die Nominierungsversammlung zur Bürgermeisterwahl wurde von den Mitgliedern des Christlichen Wählerblocks zum Anlass genommen, ihre Liste zur Gemeinderatswahl noch einmal zu überarbeiten. Die Liste wurde um einen weiteren Kandidaten, Thomas Kleinhenz, ergänzt.
Nun sieht die Liste wie folgt aus: Listenführer ist Roland Bühner. Auf Platz zwei wurde Lara Albert gesetzt, auf Platz drei der amtierende Gemeinderat Michael Katzenberger, auf Platz vier Siegfried Söder und auf Platz fünf Marissa Heurung. Auf den weiteren Plätzen folgen in alphabetischer Reihenfolge Sebastian Arnold, Andreas Bott, Tobias Fuchs, Oliver Keidel, Christoph Keßler, Mirjam Keßler, Thomas Kleinhenz, Winfried Metz, Werner Schäfer, Wolfgang Skierke, Tobias Tichay, Volker Zehe und Thorsten Ziegler.