Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

WARGOLSHAUSEN: Simple Ansichten über eine komplizierte Welt

WARGOLSHAUSEN

Simple Ansichten über eine komplizierte Welt

    • |
    • |
    In Aktion: Der Auftritt von Fredi Breunig im Gästehaus von Wargolshausen hat Kultstatus.
    In Aktion: Der Auftritt von Fredi Breunig im Gästehaus von Wargolshausen hat Kultstatus. Foto: Foto: Eckhard Heise

    (eh) Langsam ist er schon Stammgast auf der Bühne von Wargolshausen. Fredi Breunigs kabarettistischer Frühschoppen nach dem Motto „Breezel, Bier un domm's Gebrabbel“ hat schon Kultstatus erreicht, so dass ein ausverkauftes Gästehaus obligatorisch ist.

    Wie stets, hat sich der Sälzer in der Welt umgesehen und kommentierte bitterböse Ereignisse, die die Menschheit bewegen. Erst fokussiert er seine satirische Lupe auf den Landkreis und entdeckte einen Zusammenhang zwischen Volksbegehren und dem Einzug der Windräder im Landkreis. Denn offensichtlich bekommt Aubstadt jetzt seine Quittung dafür, dass es sich mehrheitlich gegen die Verschärfung des Rauchverbots ausgesprochen hat - und zwar als Vorranggebiet zur Aufstellung von Windkraftanlagen.

    Seine Beliebtheit bezieht Breunig vor allem aus dem lokalen Einschlag, den sein Programm bietet. Er kennt Namen, er lästert über lokale Prominenz, wendet vermeintliche Schwächen der Rhöner in Stärken und kann sich köstlich über eigene Sonderheiten amüsieren. Vor allem ist ihm dabei keine Gedanken zu abwegig: Etwa wenn er sich über das Gefühlsleben einer Kuh sorgt. Wie sich Entwicklungen auf dem Globus auf ihn persönlich auswirken, daraus bezieht er den Stoff für einen etwas geistesarmen Mitbürger, als den er sich auf der Bühne präsentiert. Von dieser Position aus kann er schwadronieren, wie ihm das Rhöner Maul gewachsen ist.

    Nach der Pause ändert er traditionell sein Programm und begibt sich auf die Suche nach kabarettistischen Highlights in der Welt der Medien. Dabei scheut er sich auch nicht, ein Video erneut zu zeigen, das bereits im Vorjahr der Brüller gewesen ist.

    Und was wäre Breunig, wenn er nicht das Publikum in sein Programm einbauen würde. Natürlich kann das zum peinlichen Flopp werden, aber in Wargolshausen kann er sich auf Zuschauer verlassen, die einen Spaß mitmachen. So blieb kein Augen trocken, als sich Breunig elf Personen auf die Bühne holte und sie in Fußballtrikots die Nationalhymne singen ließ. Das Ganze filmte er dann und wie bei einer Fernsehaufzeichnung übertrug er die Bilder der Spieler auf eine Leinwand. Spaß ist eben auch, wenn alle mitmachen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden