Einen großen Erfolg feierten die Schüler der Kreismusikschule Rhön-Grabfeld beim bayerischen Landeswettbewerb von "Jugend musiziert" in Bayreuth.
Elf junge Musiker hatten sich im Februar beim unterfränkischen Regional-Wettbewerb in Schweinfurt für die Teilnahme am Bayern-Entscheid qualifiziert - und alle kehrten jetzt belohnt mit ersten Preisen zurück. "Begabung, Leistungswille, Übe-Disziplin und qualifizierter Hauptfach-Unterricht sind die Voraussetzung für solch einen großen Erfolg", betont Schulleiter Ulrich Wehner.
Die Teilnehmer und ihre Platzierungen: Erste Preise Gitarre: Sebastian Wiethölter, Bad Neustadt (Klasse Jaroslaw Kantorski), er darf zum Bundeswettbewerb im Juni nach Berlin; Thomas Koch, Bischofsheim (Klasse Kantorski); Daniel Hansul, Bad Neustadt (Klasse Ludger Unland).
Erster Preis Posaune: Matthias Weiß, Fladungen (Klasse Udo Schneider). Tuba: Michael Sterzinger, Mellrichstadt (Klasse Udo Schneider).
Erster Preis Schlagzeug-Ensemble: Larissa Wehner, Bad Königshofen; Adrian Blümm, Unsleben; Sebastian Koob, Wülfershausen; Frank Holzheimer, Niederlauer; Pierre Grusla, Mellrichstadt; Moritz Schemmerling, Mellrichstadt (Klasse Frank Stäblein).