Roth

Streutalallianz zieht Jahresbilanz: Programm mit 33 Projekten unter dem Motto "Zukunft gemeinsam gestalten"

Hier neue Energie tanken: Das weiß Radlfan Siegmar Holland-Nell (Fünfter von links) zu schätzen, seit die E-Bike-Ladestation am Kneippbecken an der Streu in Stockheim installiert ist. Über die Aktion der vier Allianzen freuten sich im Sommer die Streutal-Bürgermeister mit (von links) Reimund Voß, Michael Kraus, Allianzmanagerin Gertraud Kokula, Bernd Beck (Bürgermeister-Stellvertreter),  Allianzvorsitzender Martin Link, Tobias Seufert, Florian Liening-Ewert, Steffen Malzer und Thomas Fischer.
Foto: Georg Stock | Hier neue Energie tanken: Das weiß Radlfan Siegmar Holland-Nell (Fünfter von links) zu schätzen, seit die E-Bike-Ladestation am Kneippbecken an der Streu in Stockheim installiert ist. Über die Aktion der vier Allianzen freuten sich im Sommer die Streutal-Bürgermeister mit (von links) Reimund Voß, Michael Kraus, Allianzmanagerin Gertraud Kokula, Bernd Beck (Bürgermeister-Stellvertreter), Allianzvorsitzender Martin Link, Tobias Seufert, Florian Liening-Ewert, Steffen Malzer und Thomas Fischer.

In den Geschichtsbüchern steht 2022 für ein weltweites Krisenjahr mit Energieknappheit, kriegerischen Auseinandersetzungen und Inflation. Da tut es gut, einen Blick weg davon auf die Entwicklung in der Streutalallianz zu werfen. Hier ist die Zeit nach Corona wie vor der Zeit ohne Beschränkungen bewältigt worden. Mit klarem Kurs, die Entwicklung der Region gemeinsam voranzutreiben.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!