Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

GROSSBARDORF: Über 500 Pferde beim Reitturnier

GROSSBARDORF

Über 500 Pferde beim Reitturnier

    • |
    • |
    Strahlende Gesichter: Vorsitzender Wolfgang Mauer und sein Stellvertreter Klaus Dahinten konnten Barbara Mock (25 Jahre) sowie Wolfgang Gessner, Arthur Kilian, Artur Schmitt, Walther Harth und Bürgermeister Wolfgang Demar (alle 40 Jahre) für ihre Treue gratulieren.STUHL
    Strahlende Gesichter: Vorsitzender Wolfgang Mauer und sein Stellvertreter Klaus Dahinten konnten Barbara Mock (25 Jahre) sowie Wolfgang Gessner, Arthur Kilian, Artur Schmitt, Walther Harth und Bürgermeister Wolfgang Demar (alle 40 Jahre) für ihre Treue gratulieren.STUHL Foto: Foto:

    (max) Gewohnt professionell leitete Wolfgang Mauer als Vorsitzender des Reit- und Fahrverein Großbardorf die Jahresversammlung, bei der auch Neuwahlen der Vorstandschaft anstanden.

    Zunächst informierte Mauer die Vereinsmitglieder über statistische Daten. So zählt der Verein zurzeit 235 Mitglieder. Wie im allgemeinen Trend gehören auch dem Reitverein in Großbardorf mit 123 weiblichen Mitgliedern mehr Frauen als Männer an.

    Anschließend informierte der Vorsitzende über die Aktivitäten im Jahr 2009. Man organisierte Springkurse, Dressurkurse und weitere festliche Aktivitäten. Höhepunkt im Terminkalender des Vereins war das traditionelle Reitturnier, zu dem 320 Reiterinnen und Reiter und insgesamt rund 500 Pferde gemeldet hatten.

    Auch die geleisteten Arbeitseinsätze kamen im Rückblick von Wolfgang Mauer zur Sprache. So haben sich viele Mitglieder mit großen Engagement für den Verein eingesetzt, dafür bedankte sich Maurer herzlich.

    Die Betreuung des Vereinsstalls lag auch im Jahr 2009 in den bewährten Händen von Erika Dietz und Richard Kneuer. Die Stallauslastung lag ähnlich wie im Vorjahr im Schnitt bei 8,75 Pferden einschließlich der zwei Schulpferde. Dabei schwankte die Belegung zwischen sechs und zehn Pferden.

    Im Anschluss verlas Schriftführer Karl Hillenbrand das Protokoll. Es folgte der Bericht des Kassiers Arthur Barthelmes.

    Zweifelsfrei der Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen von verdienten Mitgliedern. Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde neben Barbara Mock auch der Vorsitzende Wolfgang Mauer geehrt. Bereits auf eine 40 jährige aktive Mitgliedschaft können Wolfgang Gessner, Walter Harth, Arthur Kilian, Artur Schmitt und Bürgermeister Josef Demar zurückblicken.

    Bei den sich anschließenden Neuwahlen gab es wenige Änderungen in der zukünftigen Vereinsführung. Wolfgang Mauer wurde auch für die kommende Periode als Vorsitzender bestätigt, Kassier bleibt weiterhin Arthur Barthelmes und Karl Hillenbrand wird weiterhin das Amt des Schriftführers übernehmen. Neu gewählt wurde Manfred Dietz zum zweiten Vorsitzenden, das Amt der Jugendwärtin übernimmt in Zukunft Judith Schüler.

    Für Diskussionen sorgte der letzte Tagesordnungspunkt. Nachdem in der Vergangenheit Ausbesserungsarbeiten am Reithallendach immer wieder unbefriedigende Ergebnisse erbrachten, denkt man nun über eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme nach. Diese Möglichkeit wurde den Mitgliedern zur Debatte vorgestellt um verschiedene Meinungen einzuholen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden