Bei der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes VdK Herschfeld standen Ehrungen im Mittelpunkt. Zu Beginn danke der Vorsitzende Robert Horz allen Vorstandsmitgliedern für die Unterstützung und harmonische Zusammenarbeit. Die Kreisgeschäftsführerin Lydia Vorndran führte an, dass immer mehr Menschen auf der Strecke blieben, abgehängt und an den Rand der Gesellschaft gedrängt würden.
Sie führte beispielgebend einige strukturelle Ursachen auf. Seit Mai diesen Jahres läuft auch die bundesweite Kampagne des Sozialverbandes VdK „Rente für alle“. Das Ziel des Sozialverbandes VdK ist eine gerechte Rente für alle. Diese Kampagne habe auch zu einem Mitgliederzuwuchs wie noch niemals zuvor in der über 70-jährigen Verbandsgeschichte des VdK geführt, merkte Vorndran an.
Rösch: Gut, dass der VdK die Finger in die Wunden legt
Deshalb sei es wichtig, dass der Sozialverband VdK Präsenz zeige und dies am 28. März 2020 mit einer großen VdK-Demonstration in München verdeutlicht. Vorndran sprach an alle Mitglieder die Einladung aus, an dieser Großveranstaltung teilzunehmen und sich in der Kreisgeschäftsstelle unter Tel. (09771) 2469 anzumelden.
Lydia Vorndran dankte allen ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern im Ortsverband sowie dem Vorsitzenden Robert Horz mit seinem Vorstandsteam. 2. Bürgermeisterin Rita Rösch erinnerte daran, dass der VdK als größter Sozialverband mit deutschlandweit mehr als 2 Millionen Mitgliedern eine wichtige Rolle spiele. Rösch freute sich auch, dass es in Bad Neustadt aktive Ortsverbände gibt, die bereit, sind die Finger in Wunden zu legen, wo es Dinge zu verbessern oder zu verändern gibt. Dabei brachte sie auch das Thema Barrierefreiheit ins Gespräch.
Auszeichnungen für Mitglieder des VdK Herschfeld
Eine größere Zahl an Mitgliedern wären eigentlich an diesem Nachmittag geehrt worden, aber aus Krankheits- und Altersgründen war es einigen nicht möglich, an der Versammlung teilzunehmen, sodass die Ehrung seitens der Vorstandschaft nachgereicht wird. Darunter wäre auch eine Person für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt worden.
Die Kreisgeschäftsführerin Lydia Vorndran zeichnete gemeinsam mit dem Vorsitzenden Robert Horz Berthold Früh für 20 Jahre Treue zum VdK Herschfeld mit der Treuenadel und der Ehrenurkunde aus. Danach wurden Dieter Freibott und Dorothea Kallinich für ihren 20-jährigen ehrenamtlichen Einsatz mit einem Gutschein, Ehrennadel und Urkunde geehrt. Dieter Freibott war Beisitzer, stellvertretender Vorsitzender, Vorsitzender und wieder Stellvertreter, sowie Schriftführer. Dorothea Kallinich wirkte als Kassiererin und zeitweise auch als Schriftführerin.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!