Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Viele konstruktive Vorschläge bei der Bürgerversammlung für die Rhöner Jugend

Bischofsheim

Viele konstruktive Vorschläge bei der Bürgerversammlung für die Rhöner Jugend

    • |
    • |

    In der jüngsten Jugendbürgerversammlung in Bischofsheim wurden zahlreiche Ideen und Anregungen mit Bürgermeister Seiffert diskutiert, um das Gemeindeleben attraktiver zu gestalten. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Bischofsheim hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind.

    Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft" brachten junge Bürgerinnen und Bürger zwischen 12 und 18 Jahren ihre Wünsche und Gedanken für die Gemeinde konstruktiv zum Ausdruck. Nachdem Bürgermeister Seiffert kurz auf das Wahlrecht mit 16 Jahren zur Europawahl im Juni einging, erklärte er die Wichtigkeit der Innerortsentwicklung. Die Jugendlichen sprachen selbst die positive Belebung der Ortszentren, insbesondere des Marktplatzes, an. Wobei die Eisdielen, Einkehrmöglichkeiten und öffentlichen Einrichtungen, wie die Bücherei und die Schwimmbäder besonders gelobt wurden. Auch das breite Angebot der Vereine und die Naturnähe für Aktivitäten wurde von den Jugendlichen gewürdigt.

    Stadt sichert Jugendlichen Unterstützung zu

    Ein derzeit verwaister Jugendraum erhielt ebenso Aufmerksamkeit. Die Notwendigkeit von Reparaturen und die Besetzung des Vorstands im Jugendraum Bischofsheim wurden dabei als dringliche Angelegenheiten identifiziert. Hierbei wurde die bisherige Organisation diskutiert und die Unterstützung der Stadt und des Jugendbeauftragten bei Initiativen der Jugendlichen zugesichert.

    Ein weiterer Schwerpunkt waren Vorschläge der Jugendlichen für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Ideen wie Firmenbeteiligungen an einem "Tag der offenen Tür", stundenweise Praktika in verschiedenen Branchen sowie spezielle Thementage wie ein Kochtag mit Gastronomen oder ein Kunsttag wurden vorgeschlagen. Auch die Modernisierung der Schachfiguren hinter dem Rentamt wurde angeregt.

    Der Wunsch nach einer Boulderhalle wurde geäußert, wobei die Realisierung einer Kletterwand bei der Rollsportanlage als mögliche Alternative genannt wurde. Weitere Ideen wie ein Jump-Park, ein Streichelzoo und ein Secondhandshop wurden ebenfalls angeregt. Außerdem kam das Thema Nachhaltigkeit immer wieder zur Sprache. Die Reduzierung von Müll sowie die Förderung regionaler Produkte sehen die Jugendlichen als wichtige Schritte für eine umweltbewusste Gemeinde an.

    Insgesamt zeigte die Jugendbürgerversammlung in Bischofsheim das vorhandene Engagement und die Kreativität der jungen Gemeindebewohner. Bürgermeister Seiffert und der Jugendbeauftragte Philipp Enders nahmen die Ideen und Wünsche auf. Die Anliegen können natürlich nicht allesamt und sofort umgesetzt werden, zumal sie auch teilweise von privaten Initiativen und deren Mitwirkung abhängig sind – werden aber berücksichtigt, versichert der Bürgermeister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden