Bereits im Vorfeld hatten die Fraktionen das Thema diskutiert. Weitestgehend waren die Ratsmitglieder der Meinung, dass man dem Anliegen nicht nachkommen sollte, unter anderem wegen der besonderen Stellung der Sonn- und Feiertage im kirchlichen Sinne und auch aus Gründen des Lärmschutzes. Da auch in den umliegenden Kommunen bisher keine Rechtsverordnungen gefasst wurden, müsse man sich hinsichtlich des Wettbewerbs keine Gedanken machen. Daher sprachen sich die Ratsleute mit 14 zu einer Stimme gegen einen Erlass aus.
Mellrichstadt