Eine Baumfällaktion entlang der Els zwischen Unsleben und Wechterswinkel hat besorgte Bürger auf den Plan gerufen. Etwa in Höhe der Kläranlage des Abwasserverbandes Elstal sind ein massiver Eingriff in den Gewässerbewuchs und tiefe Spuren in der angrenzenden Wiese zu erkennen. Das Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen erklärt auf Anfrage dieser Redaktion, warum die Maßnahme nötig war.
Wie Abteilungsleiter Simon Mengen anführt, besitzt die Behörde an der betroffenen Stelle ein Grundstück, auf dem eine Pegelmessstelle eingerichtet ist. Der Bereich befindet sich in der Nähe einer Straße. Mit der Fällaktion sei das Wasserwirtschaftsamt ihrer Verkehrssicherungspflicht nachgekommen, da eine Reihe von Bäumen Schäden aufgewiesen hätten und somit Gefahr für den Verkehr auf der Straße bestanden habe.
Die weiteren Bereiche bis kurz vor Unsleben seien in privater oder gemeindlicher Hand. Das Wasserwirtschaftsamt sei erst wieder im Mündungsbereich zuständig. Dort werde ebenfalls an den Dämmen der Bewuchs entfernt, weil die Wurzeln den Hochwasserschutzeinrichtungen Schaden zufügen könnten.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!