Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

DINGOLSHAUSEN: 100 Jahre in Familienbesitz

DINGOLSHAUSEN

100 Jahre in Familienbesitz

    • |
    • |
    (eff)    100 Jahre ist das Dingolshäuser Gasthaus Freitag im Familienbesitz. Dieses Ereignis wurde am Sonntag gefeiert. Bereits am Morgen strömten viele Menschen in den Biergarten der Gaststätte. Bei der Begrüßung befand Bürgermeister Lothar Zachmann: „Der Gasthof hat sich in der Umgebung einen Namen gemacht. Dieses Haus hat Zukunft.“ Jene hat es auf alle Fälle durch Sohn Steffen Büschel, der als erster Auszubildender seiner Mutter Christel die Prüfung zum Koch kürzlich mit der Note 1,16 abschloss. Der „Dingolshäuser Köhler“ Willi Götz erinnerte an viele schöne Stunden im Gasthaus oder im ehemaligen Saal.  Diese Zeiten konnten anhand einer Ausstellung in Erinnerung gerufen werden. Weinprinzessin Martina I. (Martina Funk) hatte für die Gäste einen Trinkspruch parat. Michael Lieb (Gebietsverkaufsleiter der Weismainer Püls-Bräu) freute sich, „das Jubiläum mitfeiern zu können“. Das Erinnerungsfoto zeigt (von links): Michael Lieb (Gebietsverkaufsleiter der Weismainer-Püls-Bräu), Bürgermeister Lothar Zachmann, Weinprinzessin Martina I., Steffen, Christel, Franz und Achim Büschel, Toni mit Sylvana Hofmann und den „Dingolshäuser Köhler“ Willi Götz.
    (eff) 100 Jahre ist das Dingolshäuser Gasthaus Freitag im Familienbesitz. Dieses Ereignis wurde am Sonntag gefeiert. Bereits am Morgen strömten viele Menschen in den Biergarten der Gaststätte. Bei der Begrüßung befand Bürgermeister Lothar Zachmann: „Der Gasthof hat sich in der Umgebung einen Namen gemacht. Dieses Haus hat Zukunft.“ Jene hat es auf alle Fälle durch Sohn Steffen Büschel, der als erster Auszubildender seiner Mutter Christel die Prüfung zum Koch kürzlich mit der Note 1,16 abschloss. Der „Dingolshäuser Köhler“ Willi Götz erinnerte an viele schöne Stunden im Gasthaus oder im ehemaligen Saal. Diese Zeiten konnten anhand einer Ausstellung in Erinnerung gerufen werden. Weinprinzessin Martina I. (Martina Funk) hatte für die Gäste einen Trinkspruch parat. Michael Lieb (Gebietsverkaufsleiter der Weismainer Püls-Bräu) freute sich, „das Jubiläum mitfeiern zu können“. Das Erinnerungsfoto zeigt (von links): Michael Lieb (Gebietsverkaufsleiter der Weismainer-Püls-Bräu), Bürgermeister Lothar Zachmann, Weinprinzessin Martina I., Steffen, Christel, Franz und Achim Büschel, Toni mit Sylvana Hofmann und den „Dingolshäuser Köhler“ Willi Götz. Foto: FOTO Gerald Effertz

    (eff) 100 Jahre ist das Dingolshäuser Gasthaus Freitag im Familienbesitz. Dieses Ereignis wurde am Sonntag gefeiert. Bereits am Morgen strömten viele Menschen in den Biergarten der Gaststätte. Bei der Begrüßung befand Bürgermeister Lothar Zachmann: „Der Gasthof hat sich in der Umgebung einen Namen gemacht. Dieses Haus hat Zukunft.“ Jene hat es auf alle Fälle durch Sohn Steffen Büschel, der als erster Auszubildender seiner Mutter Christel die Prüfung zum Koch kürzlich mit der Note 1,16 abschloss. Der „Dingolshäuser Köhler“ Willi Götz erinnerte an viele schöne Stunden im Gasthaus oder im ehemaligen Saal. Diese Zeiten konnten anhand einer Ausstellung in Erinnerung gerufen werden. Weinprinzessin Martina I. (Martina Funk) hatte für die Gäste einen Trinkspruch parat. Michael Lieb (Gebietsverkaufsleiter der Weismainer Püls-Bräu) freute sich, „das Jubiläum mitfeiern zu können“. Das Erinnerungsfoto zeigt (von links): Michael Lieb (Gebietsverkaufsleiter der Weismainer-Püls-Bräu), Bürgermeister Lothar Zachmann, Weinprinzessin Martina I., Steffen, Christel, Franz und Achim Büschel, Toni mit Sylvana Hofmann und den „Dingolshäuser Köhler“ Willi Götz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden