An Ostern gibt es Osterhasen, an Weihnachten Nikoläuse, und jeden Tag steht eine frische Rose als Willkommensgruß im Zimmer. Es sind die kleinen Aufmerksamkeiten, die so wichtig sind für die Menschen auf der Palliativstation des St. Josef-Krankenhauses. Es sind aber auch so große Investitionen wie die Brückenpflege oder die Kunst- und Atemtherapie, der schön gestaltete Garten oder die vor kurzem erst aufgestellten Aquarien in den Gemeinschaftsräumen, die für Palliativpatientinnen und -patienten sehr bedeutsam sind.Ohne "Hilfe von außen" wäre das nicht möglich, ohne die Unterstützung des Fördervereins ...
Schweinfurt
20 Jahre Palliativ-Förderverein: Über zwei Millionen Euro für die Palliativstation zur Verfügung gestellt
Am 21. Dezember 2001 haben 21 Engagierte den Förderverein der Palliativstation St. Josef gegründet. Warum die ehrenamtliche Unterstützung für die Palliativstation so wichtig ist.
