Reger Segelflugverkehr herrschte am Wochenende am Flugplatz Schweinfurt-Süd. Beim fränkischen Jugendvergleichsfliegen „Franconian?s next Toppilot“ flogen Teilnehmer aus sechs Flugsport-Vereinen in Franken um die Teilnahme am Bayerischen Jugendvergleichsfliegen. Die Piloten waren 14 bis 25 Jahre alt.
Mit den zur Verfügung stehenden Segelflugzeugen musste jeder der Jungpiloten, unter ihnen sechs Mädchen, drei Wertungsflüge absolvieren. Dabei kam es auf sauberes, sicheres Fliegen mit einem gut durchgeführten Start an, wie auch auf eine vorher bekannt gegebene Flugübung. Die Ausführung wurde durch eine Jury bewertet.
Der Aero-Club Schweinfurt hatte die Jugendlichen dieses Jahr zu Gast, da seine Jugendgruppe im vergangenen Jahr das Vergleichsfliegen gewonnen hatte.
Sieger am Wochenende in Schweinfurt wurde Benjamin Böhm vom Aero-Club Nürnberg, Zweiter Gregor Lettowsky, ebenfalls aus Nürnberg. Dritter wurde Nico Ziegler aus Hersbruck.
Am Samstagmorgen begann der Wettbewerb, der bei den über Hundert durchgeführten Flügen auch wegen der hohen Außentemperatur nicht nur bei dem Piloten für heiße Köpfe sorgte. Für die Teilnehmer hieß es dann noch einmal, sich anzustrengen und bei einem Theorietest richtig zu antworten. Das Ergebnis zählte ebenfalls in die Wertung. Am Sonntagmorgen war dann die Siegerehrung und die Bekanntgabe der für das bayerische Jugendvergleichsfliegen qualifizierten 13 Teilnehmer.
Die Entscheidung über die besten Segelflug-Nachwuchspiloten Bayerns wird bereits in zwei Wochen am Segelflugplatz Ottenberg ausgeflogen werden.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!