Im Rahmen eines interkommunalen Projekts nehmen seit Sommer 2020 die Kommunen Dingolshausen, Donnersdorf, Frankenwinheim, Lülsfeld, Michelau, Oberschwarzach und Gerolzhofen aus der Verwaltungsgemeinschaft (VG) an der sogenannten "Bayerischen Gigabitrichtlinie" teil. Der Freistaat Bayern fördert damit den Aufbau von modernen Breitbandnetzen mit Glasfaser mit einer Übertragungsrate von mindestens 200 Mbit für Privatanschlüsse und einem Gigabit (das sind 1000 Mbit) für gewerbliche Anschlüsse. Das Bayerische Staatsministerium für Finanzen und für Heimat mit Minister Albert Füracker an der Spitze hat nun die ...
5.790.850 Euro: Hohe staatliche Förderung für den Glasfaser-Ausbau im südlichen Landkreis Schweinfurt

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.