Am Tag der deutschen Einheit hatte der Anglerverein Donnersdorf/Traustadt sein traditionelles Königsangeln angesetzt. Bei Kälte und Regen traten in den frühen Morgenstunden neun Angler am Gipssee bei Donnersdorf zum Wettkampf an.
Das Warten auf einen Fang war angesichts des schlechten Wetters mühselig, aber die Angler hielten tapfer durch. Nach zwei Stunden geduldigen Wartens auf einen Biss konnte Eugen Ebert nach 15-minütigem Drill einen kapitalen Hecht von 95 Zentimeter Länge und 5,8 Kilogramm Masse an Land ziehen. Dieser Fang brachte dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins den Sieg. Holger Papcke, der ebenfalls einen Hecht aus dem Wasser zog, konnte ihn nicht überbieten. Sein Fisch brachte es auf 80 Zentimeter Länge und 2,8 Kilogramm. Papcke wurde Zweiter.
Die Angler holten beim Königsangeln mehrere Hechte und drei Karpfen aus dem Gipssee, die in den Küchen der Angler zu Fischgerichten verarbeitet werden. Für die Verpflegung der Teilnehmer des Königsangelns sorgte Vergnügungswart Norbert Thomann mit Weißwürsten und Laugenstangen. Trotz des schlechten Wetters war der Verein mit der Veranstaltung zufrieden.