
Die Interessengemeinschaft Radio Steigerwald spendete dem Förderverein Schloss Oberschwarzach 1000 Euro für dessen Vereinszweck. Vorsitzender Rudi Kühl überreichte den Scheck im Schlosshof am Tag des offenen Denkmals.
Lorenz Ruppenstein, sein Stellvertreter, stellte die Interessengemeinschaft kurz vor. Der Steigerwald sei in Sachen privater Rundfunk ein weißer Fleck gewesen. Daher habe sich 1987 die Interessengemeinschaft zusammengefunden und einen Sendemast errichtet.
Mit der Spende möchte die Interessengemeinschaft, die auch Teilhaber der Schweinfurter Rundfunk GmbH ist, das Schloss Oberschwarzach fördern. Willi Groha aus dem Vorstand des Fördervereins sagte, dass man die Spende sinnvoll einsetzen könne. Seit mehreren Jahren sei man aktiv dabei, dass Schloss in öffentlicher Hand zu halten. Dabei trete der Förderverein auch als Vermittler zwischen der Kirchenverwaltung und der Marktgemeinde auf.
Bürgermeister Manfred Schötz ging auf die jüngste Entwicklung des renovierungsbedürftigen Schlosses ein, welches sich im Eigentum der katholischen Kirchenstiftung Oberschwarzach befindet.
Eine Diskussion im Gemeinderat habe zum Ergebnis geführt, dass die Gemeinde das Schloss gemeinsam mit der Kirchenverwaltung erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich machen wolle. Ein späterer runder Tisch kam zum Ergebnis, dass die Gemeinde für eine optimale Förderkulisse entweder Miteigentümer oder Nutzer sein müsse.
Vor diesem Hintergrund habe die Kirchenverwaltung in Zusammenarbeit mit der Diözese ein Papier erarbeitet, das zunächst im kleinen Kreis zwischen Kirchenverwaltung und Gemeinde besprochen werden soll.
Schlagworte