Eine Exkursion des Ziegel Zentrum Süd e.V. führte 66 Architekturstudenten der Technischen Hochschule Nürnberg dieser Tage auch nach Zeilitzheim ins Ziegelwerk Englert.
Am Montag, 14. September, widmet das Bayerische Fernsehen unter dem Titel „Miteinander daheim – Bayern hilft Flüchtlingen“ einen Themenabend aus unterschiedlichen Perspektiven der ...
Man hätte es auch „Fränkische Highlandgames“ nennen können, das Oldtimer-Schlepper-Treffen das am Wochenende bereits zum siebten Mal in Wiebelsberg stattfand.
Wiebelsberg (gth) Man hätte es auch „Fränkische Highlandgames“ nennen können, das Oldtimer-Schleppertreffen das am vergangenen Wochenende bereits zum siebten Mal in Wiebelsberg stattfand.
Die Musikschule Schweinfurt veranstaltet am Freitag, 19. Juni, das Jahreskonzert der Außenstelle Gerolzhofen. Es beginnt um 18.30 in der Gerolzhöfer Stadthalle.
Die Kolpingfamilie macht sich in Gerolzhofen an Fronleichnam seit Jahren um den Aufbau des des Altars in der Steingrabenstraße verdient. Da heißt es früh aufstehen für die Helfer, denn bereits um 6 Uhr beginnt die Arbeit.
Trotz der aktuellen Ferientermine hatten sich zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins den Vormittag des Pfingstsonntags für die Jahreshauptversammlung freigehalten.
Mindestens 34 Flöten waren beim Konzert der Flötenklasse Elke Friedl von der Musikschule im Alten Rathaus zu hören. Denn genauso viele Schülerinnen waren es auch, die beim Konzert unter dem Motto „Flöten queren Geo“ dem Publikum in ...
Man kann es mit weniger als fünf Begriffen nicht beschreiben, das evangelische Gemeindefest , das am Sonntag unter dem Motto „Let's Benefezz!“ und der Schirmherrschaft von Bürgermeister Thorsten Wozniak in Gerolzhofen stattfand.
Am Sonntag, 17. Mai, ist es wieder so weit, denn dann veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Gerolzhofen im Rahmen ihres Gemeindefests wieder einen Benefizlauf.
In der Sitzung des Gemeinderates von Rauhenebrach wurde ein derzeit in Elternkreisen intensiv diskutiertes Thema angesprochen, nämlich die Möglichkeit für Rauhenebracher Schüler, die Realschule in Gerolzhofen zu besuchen.
Die Gerolzhöfer Grabenschule darf sich über einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro freuen. Das Geld stammt aus den Erlösen der Party „Geo no Ice“, die der Tennis-Club Gerolzhofen im Februar veranstaltete.
(fi/fw) In Stammheim konstituierte sich am Dienstagabend der Runde Tisch, der sich friedliche Aktionen gegen die Niederlassung der Rechten im Dorf überlegen will.