"Der Dorfabend ist der Abschluss des Gartenjahres und der Abschluss unseres Vereinsjahres". Mit diesen Worten begrüßte Vorsitzende Elisabeth Pfrang die zahlreichen Gäste beim Dorfabend des Vereins für ...
Einen rundum gelungenen Wandertag erlebten zahlreiche Wander- und Weinfreunde zu Pfingsten bei der traditionellen fränkisch-historischen Weinwanderung in Zeilitzheim.
Pfingsten, was war das noch gleich? Ach ja, der Heilige Geist fährt in die Jünger und belebt den Glauben. „Halleluja“-Rufe kommen in Schweinfurt trotzdem nur mittel an.
Die „Gartenträume“ an der alten Schlossscheune in Traustadt waren an Pfingsten ein Besuchermagnet. 100 Aussteller zeigten, warum Gärten weit mehr sind als Nutzflächen.
Großen Zuspruch erhielt der überkonfessionelle Gottesdienst auf dem Marktplatz. Doch es wird Ex-Dekan Stefan Redelbergers letztes Pfingsten in Schweinfurt gewesen sein.
Zur Vorbereitung auf Pfingsten stand der Kinderbibeltag der Pfarreiengemeinschaft „Heilig Geist Rauhenebrach“ unter dem Motto „Komm Heiliger Geist mit deiner Kraft!“.
Ende Mai bis kurz vor Pfingsten geht ja in Gerolzhofen das große Theaterprojekt „Du musst dran glauben“ über die Bühne – genauer gesagt über fünf Bühnen.
Am Sonntag, eine Woche nach Pfingsten am Dreifaltigkeitssonntag, feiert die Kirchengemeinde Traustadt den Patronatstag der Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit.
Für viele ist es fast schon wieder vergessen, dass Pfingsten 2015 in Stammheim von der geplanten Eröffnung der Landesparteizentrale der Kleinstpartei „Die Rechte“ überschattet wurde.
Mitswingen für einen guten Zweck: Unter diesem Motto gibt die swing@sax-Bigband am Freitag, 8. April, ein Benefizkonzert für den Förderverein der Palliativstation St. Josef. Beginn ist um 19 Uhr in der Kulturhalle Grafenrheinfeld.
Die Grenzbegehung um Schnackenwerth mit den Siebenern und der Waldkörperschaft, das Frühjahrs-Grillen der Eigenheimer mit einem Zweirad-Gottesdienst und natürlich das Hauptfest zu Pfingsten – der kleine Ort Schnackenwerth lässt es zu seinem ...