
Die Präsidentin des Rotary Clubs Schweinfurt-Peterstirn, Susanne Peter, übergab einen Scheck über 1500 Euro an den Verein Learning through the arts – Lernen durch die Künste (LTTA). Die Mittel stammen aus dem Erlös des Schlauchbootrennens Rotarian Rowdy River Raft Race, dessen jüngste Auflage am Sonntag stattfand. LTTA-Vorsitzende Petra Weingart bedankte sich für die finanzielle Unterstützung ihres Vereins, der für das Projekt „Integration gelingt durch Kulturelle Bildung mit LTTA“ auch aus Mitteln des Kulturfonds Bayern unterstützt wird. Mit „Lernen durch die Künste“ wird laut einer Pressemitteilung ein neuer Weg beschritten, bei dem die Künste ins Zentrum der staatlichen Schulausbildung gestellt werden. Hierbei sind die Künste der „Katalysator“ in den Lehrplan-Kernfächern Mathematik, Sprachen, Naturwissenschaften und Soziales. Sie helfen den Schülern, die Lerninhalte des Unterrichts, die mit den kreativen Möglichkeiten der Künste umgesetzt werden, besser zu verstehen und leichter zu verarbeiten. Zudem werden vom Verein LTTA auch in Übergangsklassen und Fördergruppen, in denen Schüler mit Migrationshintergrund sitzen, neue Integrationsansätze durch kulturelle Bildung in enger Zusammenarbeit mit kulturellen Einrichtungen der Stadt Schweinfurt vermittelt. Mit Künstlern aus den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Bildende Künste, Literatur oder auch Puppenspiel und Einrichtungen wie Museen, Theatern oder Musikschulen, erarbeiten die Schüler Lerninhalte einmal ganz anders. Zudem nutzen die Lehrer die Impulse und entwickeln daraus Transfermöglichkeiten für den eigenen Unterricht. „Helfen zum Helfen ist eine Parade-Disziplin von Rotary“, begründet deren Präsidentin Peter die Auswahl der Spendenempfänger. „Schülern die Freude am Lernen und an der Bildung zu erschließen und damit einen vernünftigen Schulabschluss und den Start ins spätere Berufsleben zu erleichtern, ist ein überaus lohnendes Ziel, das Rotary allzu gerne unterstützt“, so Peter. Der Club hat nach ihren Angaben bisher mehr als 130 000 Euro für Sozialprojekte in und um Schweinfurt gespendet.
Schlagworte