Am „Fest der sieben Schmerzen Mariens“, dem Patrozinium der Dettelbacher Wallfahrtskirche, waren in diesem Jahr 75 Wallfahrer aus Grafenrheinfeld und Umgebung unterwegs zur alljährlichen ...
Dass er sich Cannabis zur Schmerzbekämpfung selbst angebaut hat, gibt der Angeklagte zu. Ist ihm auch die "Vorbereitung eines Explosionsverbrechens" nachzuweisen?
Am Aktionstag gegen Schmerz beteiligt sich auch das Schweinfurter Schmerzzentrum. Wir haben von der Chefärztin erfahren, dass Medikamente nur eine kleine Rolle spielen.
In der Friedrich-Ebert-Straße ist am Dienstagmorgen eine Fußgängerin von einem Auto erfasst worden. Die 44-Jährige stürzte und klagte anschließend über Schmerzen an Fuß und Hüfte.
Im Prozess drehte sich alles um die Frage, ob ein verletztes Schwein Schmerzen erlitt, weil der Tierhalter eine Verletzung nicht behandelte. Das Gericht meinte Ja.
Wer Schmerzen hat, braucht Hilfe. Die Schmerzklinik setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz. Dazu gehören auch Medikamente. Wie sieht's dann mit dem Autofahren aus?
Den Zuschauern lief ein kalter Schauer über den Rücken, als die „Hexe“ ihre höllischen Schmerzen in den Flammen des Scheiterhaufens herausschrie. So grausam muss es vor 400 Jahren zugegangen sein.
Anzeige bei der Polizei erstatt hat ein Fußgänger, der am Samstag von einem Auto angefahren worden ist, nachdem die Schmerzen immer heftiger wurden. Seinen Angaben zur Folge war er gegen 8.50 Uhr in der Bachstraße unterwegs.
Schmerz ist wichtig, ein Alarmsignal. Doch was, wenn der Schmerz nicht weggeht? Wenn er das Leben bestimmt? Auch dann gibt es noch Hoffnung, sagt Dr. med. Jutta Albrecht.
Die Angst vor dem Tod ist bei vielen Menschen die Angst vor Schmerz und Ohnmacht. Deswegen sollte es um Lebenshilfe, nicht um Sterbehilfe gehen, meint Dr. Susanne Röder, Leiterin der Palliativ-Station.
Die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie/chronisches Schmerzsyndrom veranstaltet am Samstag, 26. September, im Pfarrzentrum St. Kilian einen Info-Tag (9.30 bis 15.30 Uhr).