Im Rahmen des Pilotprojektes des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (Kunstmittelschule) wurde die Aktion „Gestaltung Bushaltestelle“ in Werneck durchgeführt.
Nach langer Planung nahmen die Klassen 8a und 8m der Mittelschule in Werneck die Gestaltung des vorher von Unbekannten verschmierten Buswartehäuschens in Angriff. Die Ideen waren sehr vielfältig.
Schnell war Herr Vogt vom Malergeschäft Vogt GmbH als Partner gefunden und stand mit Rat und Tat zur Seite. Der Dank der Schüler geht auch an den Maler der Gemeinde Werneck, der das Häuschen vorbehandelte, das heißt das Dach abdichtete und das Häuschen grundierte.
Mit Alltagsmasken gingen die Künstler der 8. Klassen sehr motiviert ans Werk. Herr Vogt besorgte das Material. Im Rahmen des Kunstunterrichts malten die Schüler drauf los. Ausgestattet mit den Grundfarben, schwarz und weiß wurde gemischt und auch gestaunt, welche Farbentöne entstehen. So entstand ein von weitem sichtbares buntes Bild: Der Gedanke war unsere Umwelt abzubilden von der Industrie über die bunte Gedankenwelt der Kinder, die auf einer Bank sitzen und Heißluftballons beobachten bis hin zur heilen Freizeitwelt am Meer oder in einem Baumhaus zuhause. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Umgang mit den Farben, arbeiten die Schüler sehr konzentriert und selbständig und waren mit Spaß dabei.
Von: Petra Weingart, Klassenleitung 8a, Mittelschule Werneck
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!