Gut besucht war die Infoveranstaltung zu den Mieterrechten mit Rechtsanwalt Christopher Richter des SPD-Ortsvereins Hochfeld Deutschhof Steinberg Haardt. Die trotz des heißen Wetters über 40 gekommenen Zuhörer erfuhren unter anderem, dass sie bei Mängeln nicht nur die Miete mindern können, sondern mitunter sogar ein Zurückbehaltungsrecht haben, heißt es in einer Pressemitteilung.
Mehrere Teilnehmerinnen beklagten, dass ihnen von Vermieterseite vor Ort kürzlich eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Miete angekündigt wurde und bekamen Antwort darauf, an welche Grenzen sich der Vermieter hierbei halten muss. Eine Dame monierte zurecht, dass ihr der Vermieter den schlichten Austausch einer maroden Haustür als Modernisierung verkaufen wollte.
Auch die oft als „zweite Miete“ bezeichneten Nebenkosten waren ein großes Thema. Ein Bewohner eines Mietshauses beklagte eine große Schweinfurter Wohnungsgesellschaft gebe unrechtmäßig keinen Einblick in die Hausmeisterkosten bei der Nebenkostenabrechnung. Ein anderer Teilnehmer wollte wissen, ob die Kosten der Legionellenprüfung auf die Mieter umgelegt werden dürfen.
Vom ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden des Bauvereins Thomas End erfuhren die Besucher, dass seine Gesellschaft keine Kaution, sondern die Einzahlung eines Genossenschaftsanteils verlangt.