Die AOK in Schweinfurt unterstützt im aktuellen Schuljahr erneut Grundschulen mit einer Patenschaft für ein spezielles Präventionsangebot: 45 Kinder der Klassen 1a in Traustadt und 1b in Sulzheim der Grundschule „Am Zabelstein“ machen beim Schulprogramm Klasse2000 mit. Das Programm startete jetzt mit der Übergabe der Patenschaftsbestätigung durch Direktor Frank Dünisch von der AOK Schweinfurt an Schulleiterin Petra Hergenröther, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Ziel ist es, Grundschulkindern zu vermitteln, wie wichtig es ist, auf die eigene Gesundheit zu achten“, so Dünisch. Das Programm behandelt Themen wie gesund essen und trinken, sich bewegen und entspannen, aber auch Probleme und Konflikte lösen.
Das Programm sei auch eine Hilfe, Gesundheitsförderung aktiv in den Stundenplan und in den Schulalltag zu integrieren, so Schulleiterin Petra Hergenröther. Die Förderung der AOK Bayern richtet sich an Schulen mit einem hohen Anteil an sozial benachteiligten Kindern.
Im Direktionsbereich der AOK Schweinfurt setzen jetzt 16 Grundschulen das Programm um. Rund 1100 und Schüler aus 52 Grundschulklassen profitierten davon. Insgesamt fördert die AOK Bayern aktuell über 1650 Grundschulklassen mit mehr als 35 000 Schulkindern. Das Präventionsprogramm ist auf vier Jahre ausgelegt.
Das Programm Klasse2000 wurde 1991 am Klinikum Nürnberg entwickelt und hat beim Bayerischen Gesundheitsförderungs- und Präventionspreis 2013 eine Auszeichnung für besondere Nachhaltigkeit erhalten. Weitere Informationen unter www.klasse2000.de.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!