Zu Gast in der jüngsten Lülsfelder Gemeinderatssitzung waren Gabriela und Detlev Triphan sowie Steffen Braum. Sie wünschten sich, erstmalig in Lülsfeld Stolpersteine verlegen zu können. Sie boten an, sich um die Organisation zu kümmern, sodass seitens der Gemeinde lediglich die Zustimmung nötig sei. Diese sei insofern nötig, weil die Steine jeweils auf öffentlichem Grund eingebaut werden.Gabriela Triphan, die diese Idee schon Jahre mit sich trägt, hatte sich sehr gut vorbereitet und wusste, dass der Initiator Gunter Demnig bereits mehr als 75.000 Stolpersteine in vielen Ländern Europas verlegt hat oder dass ...
Bald sollen auch in Lülsfeld Stolpersteine an ermordete Bewohner erinnern

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.