Vereinzelt stehen noch ein paar stattliche Waldbäume. Doch die meisten wurden gefällt, wie die frischen Baumstümpfe ringsum zeigen. Ein halber Hektar groß ist die ausgeräumte Fläche im westlichen Bereich des Rügholz, einer zwischen Mühlhausen und der B19 gelegenen Waldabteilung der Gemeinde Werneck. Trockenheit und Hitze der Extremjahre 2018 und 2019 und ein zusätzlicher Kahlfraß durch Schwammspinnerraupen 2019 führten dazu, dass hier viele Bäume vom Altbestand "ausfielen", erklärt Forstdirektor Stephan Thierfelder, Leiter des Forstbereichs beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) ...
Werneck
Baumarten für den Klimawandel gesucht
