Obereuerheim

Baumrigolen in Obereuerheim: Ein kleines Dorf zeigt, wie modernes Regenwassermanagement geht

Mit ihrem Klimaprojekt "Baumrigolen" will die Gemeinde Grettstadt zeigen, wie Bäume vor Hitze und Trockenheit geschützt und der Kanal entlastet werden können.
Genau an dieser Stelle hat Polier Daniel Kraiß (links) im Neubaugebiet Sandweg II in Obereuerheim eine Baumrigole eingebaut. 'Wir wollen Vorreiter sein', sagt Bürgermeister Jens Machnow, der mit seinem Bauingenieur Sebastian Saalmüller die Arbeit begutachtet.
Foto: Silvia Gralla | Genau an dieser Stelle hat Polier Daniel Kraiß (links) im Neubaugebiet Sandweg II in Obereuerheim eine Baumrigole eingebaut. "Wir wollen Vorreiter sein", sagt Bürgermeister Jens Machnow, der mit seinem Bauingenieur Sebastian Saalmüller die Arbeit begutachtet.

Städte wie München, Frankfurt oder Hamburg haben sie bereits, die Pufferspeicher für Regenwasser unter Bäumen. Im ländlichen Raum will nun die Gemeinde Grettstadt mit diesem modernen Regenwassermanagement ein Vorreiter sein.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!