Das Corona-Jahr 2020 war definitiv wenig förderlich, wenn es um Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen ging – auch nicht beim VdK Wasserlosen. Vereinsvorsitzender Josef Wolz, der zugleich stellvertretender Kreisvorsitzender ist, stellt in seinem Jahresrückblick fest, dass es 2020 keine Förderung vom Bezirk für entsprechende Begegnungsmaßnahmen gab. Die aktiven Treffen allerdings coronabedingt storniert werden mussten.
Nachdem die Adventsfeier ausgefallen ist, hat der Ortsverband beschlossen, jedem Mitglied, mit oder ohne Handicap, ein Geschenk an die Haustür zu bringen, in Form eines leuchtenden Schutzengels: im Gegenwert von 1106 Euro, natürlich unter Einhaltung der Hygieneauflagen. Mit den Hausbesuchen wurden zugleich langjährige VdKler geehrt, per Urkunde und Präsent. Federführend bei der Aktion waren die Vorstandmitglieder Christina Peter, Josef Wolz sowie Waltraud Schwab. Man habe den älteren Mitgliedern eine Freude machen wollen, so Wolz – nur sei ihm vom Bezirk und Landesverband mitgeteilt worden, dass eine Förderung nicht den Regularien entspräche, da diese eine Begegnung "im Saal" voraussetzen würde, zwecks Inklusion.
24 Mitglieder mehr als im Vorjahr
Der Ortsverband hat zurzeit 420 Mitglieder, insgesamt 24 mehr als im letzten Jahr. Im Sportheim von Burghausen wurde Anfang des letzten Jahres noch eine Schlachtschüssel abgehalten, mit 87 Teilnehmern – dann sind fast alle Veranstaltungen ausgefallen bis auf eine "Freiluft-Vorstandssitzung" Ende August. Vor Oktober 2021 wird es wohl nicht weitergehen.
Die "Helft Wunden heilen"-Sammlung erfolgte als Spendenaktion bei der örtlichen VR-Bank. Geehrt wurden für zehn Jahre Treue zum Verein: Hildegard Prozeller, Erwin Kreß, Diana Roßner, Erika Koch, Angelika Peter, Brigitte Mützel, Roland Vollmuth, Birgitt Klöppel, Ivo Kolarik , Veit Scheb, Louise Barth, Erna Prozeller, Norbert Pfister, Karin Korb, Dorothea Korb, Josef Korb, Wolfgang Schömig, Walter Zeißner, Erwin Weth und Konrad Adelmann. 20 Jahre im VdK dabei sind Dieter Schramm, Gerda Schmitt, Monika Hofmann und Gertrud Metzger. Für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde Hannelore Schmitt, für 30 Jahre Vereinstreue Hans Jaksch .
Wahlen entfielen 2020
Mit der Jahreshauptversammlung 2020 sind auch die Wahlen entfallen – Josef Wolz hat der Vorstandschaft schriftlich zugesagt, weitere zwei Jahre im Amt zu bleiben. Als Vize-Kreisvorsitzender berichtet er auch vom Kreisverband, wo es 1016 neue Mitglieder gab, mit insgesamt 13 946 Mitgliedern zum Jahreswechsel. Trotz Corona-Zeit verzeichnete die Kreisgeschäftstelle in Schweinfurt 9834 Beratungsfälle, rund um Themen der Sozialgesetzgebung.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!