Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Bürgerverein fördert die Integration

SCHWEINFURT

Bürgerverein fördert die Integration

    • |
    • |
    (sia)   Lernmaterial zur Förderung der Integration wird von den 900 Euro angeschafft, die der Bürgerverein Deutschhof zu je einem Drittel an die Kerschensteiner Schule, den Kindergarten Gut Deutschhof und die Kindertagesstätte Maximilian-Kolbe übergab. Dass die je 300 Euro bei den Kleinsten der Gesellschaft gut angelegt seien, war die Überzeugung von Stadtteilbürgermeister Theo Hergenröther, der das Geld überreichte an (von links) Angela Binnewerg (Deutschhof-Kindergarten), Ninette Schmitt (Maximilian-Kolbe-Kindertagesstätte) und Ingrid Finster (Kerschensteiner Schule).
    (sia) Lernmaterial zur Förderung der Integration wird von den 900 Euro angeschafft, die der Bürgerverein Deutschhof zu je einem Drittel an die Kerschensteiner Schule, den Kindergarten Gut Deutschhof und die Kindertagesstätte Maximilian-Kolbe übergab. Dass die je 300 Euro bei den Kleinsten der Gesellschaft gut angelegt seien, war die Überzeugung von Stadtteilbürgermeister Theo Hergenröther, der das Geld überreichte an (von links) Angela Binnewerg (Deutschhof-Kindergarten), Ninette Schmitt (Maximilian-Kolbe-Kindertagesstätte) und Ingrid Finster (Kerschensteiner Schule). Foto: Foto: Ruppert

    (sia) Lernmaterial zur Förderung der Integration wird von den 900 Euro angeschafft, die der Bürgerverein Deutschhof zu je einem Drittel an die Kerschensteiner Schule, den Kindergarten Gut Deutschhof und die Kindertagesstätte Maximilian-Kolbe übergab. Dass die je 300 Euro bei den Kleinsten der Gesellschaft gut angelegt seien, war die Überzeugung von Stadtteilbürgermeister Theo Hergenröther, der das Geld überreichte an (von links) Angela Binnewerg (Deutschhof-Kindergarten), Ninette Schmitt (Maximilian-Kolbe-Kindertagesstätte) und Ingrid Finster (Kerschensteiner Schule).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden