Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bundesverdienstkreuz für Clemens Renker

Stadt Schweinfurt

Bundesverdienstkreuz für Clemens Renker

    • |
    • |
    Prof. Dr. Clemens Renker.
    Prof. Dr. Clemens Renker. Foto: FOTO PRIVAT

    SCHWEINFURT (RICH) Dem früheren Vorstandsmitglied der Städtischen Sparkasse, Prof. Dr. Clemens Renker, hat Bundespräsident Dr. Horst Köhler das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Köhler hob in seiner Laudatio die vielfältige Lehre und das unternehmerische Engagement Renkers hervor.

    Seit über 20 Jahren führt Renker Wissenschafts-Praxistransfers unter anderem an den Universitäten Würzburg, Bamberg, Bayreuth und vor allem an seiner Heimathochschule Zittau/Görlitz durch. In dieser Zeit betreute er zusätzlich mehr als 300 Absolventen jeweils über ein halbes Jahr hinweg mit empirischen Arbeiten in den erfolgreichen Berufseinstieg, heißt es in einer Miteilung.

    Über zwei Jahrzehnte hat Renker außerdem in Vorträgen und Seminaren den Sparkassen und Banken, dem Handel, Handwerk und der mittelständischen Industrie Handlungskompetenz vermittelt. In Ostdeutschland unterstützte der Professor seit der Wende die Neuausrichtung von etwa 900 klein- und mittelständischen Unternehmen.

    Renker habe darüber hinaus in zahlreichen Ehrenämtern Beschäftigung, Kultur, Soziales und Sport in Deutschland gefördert, heißt es in der Laudatio. Als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates des Weltmarktführers "Internationale Spielwarenmesse" habe er sich intensiv für den Erhalt des Standortes Nürnberg eingesetzt und in Leipzig eine Publikumsmesse mit 80 000 Besuchern mit initiiert.

    In seiner Verantwortung als Manager seien in Bank- und Industrieunternehmen die Zahl der Mitarbeiter verdoppelt bis verfünffacht worden. Die zuletzt von Renker geführte Künstlerfarbenfabrik C. Kreul (Hallerndorf bei Bamberg) erhielt 2000 den "Entrepreneur", den international bedeutendsten Unternehmerpreis. Seit 2000 führt Renker ein Beratungsnetzwerk. Darin werden Unternehmen betreut, Führungskräfte und Mitarbeiter qualifiziert und Arbeitsplätze geschaffen. Ein neues partnerschaftliches Konzept für Handwerker wurde dabei zur besten Kooperation im Handwerk von Fraunhofer-Institut und Wirtschaftswoche nominiert.

    Renker selbst teilt mit, dass seine Verbindungen nach Schweinfurt nie abgebrochen seien. Bedeutsam seien für ihn in seiner Schweinfurter Zeit die "intensiven menschlichen Begegnungen" gewesen, weshalb er die Stadt mit ihrer Entwicklung - wenn auch aus der Ferne - weiterhin gerne verfolge.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden