Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

SULZHEIM: Covermusik vom Feinsten

SULZHEIM

Covermusik vom Feinsten

    • |
    • |
    Covermusik vom Feinsten: Medici Twin Tub spielen am Samstag, 22. November, zum vierten Mal in Serie bei der Kirchweih in Sulzheim in der Sporthalle.
    Covermusik vom Feinsten: Medici Twin Tub spielen am Samstag, 22. November, zum vierten Mal in Serie bei der Kirchweih in Sulzheim in der Sporthalle. Foto: Foto: Medici Twin Tub

    Der Dauerbrenner geht jetzt schon ins vierte Jahr. Auch 2014 spielen Medici Twin Tub wieder bei der Sulzheimer Kirchweih am Samstag, 22. November, in der Sporthalle. „Spaß haben mit Covermusik“ lautet die Devise. Gespielt wird, was der Band selbst gefällt, sprich, worauf man tanzen kann.

    Für den ein oder anderen der Fangemeinde ist dieses Event auf jeden Fall Grund genug, nach Jahrzehnten selbst aus Korea oder Mönchstockheim ins heimatliche Sulzheim zurückzufinden.

    Die Besetzung der Band um die Gründungsmitglieder Matthias Zaworka (Gesang und Gitarre), Thomas Stahl (Schlagzeug) und Franz Frindt (Bass) ergänzt sich, wie schon in den vergangenen Jahren, mit Wastl Felbel (Gitarre und Tasten), Klaus Neubert (Gitarren) und Herbert Göbel (Tasten und Harp) mit einem munteren Wechselspiel an den Instrumenten.

    Unverzichtbar und mittlerweile untrennbar mit dem Namen Medici verknüpft ist Sängerin Birgit Heilmann. Für sie ist es im wahrsten Sinne des Wortes ein Heimspiel, da sie selbst in Sulzheim lebt – wo sich im Übrigen die Band vor 25 Jahren auch gründete.

    Seinerzeit startete Medici Twin Tub mit dem Motto „Rock, Folk & Independent” und tatsächlich sind einige Lieder fast schon moderne Klassiker. Songs wie „Sympathy for the Devil” und „The Great Song of Indifference” sind unvergessen. Und nirgendwo auf der Welt wird auf „Psycho Killer” so schön getanzt wie in Sulzheim, heißt es in der Pressemitteilung. Wie schon in den vergangenen Jahren soll es aber auch dieses Mal wieder genügend schönes Neues und neues Altes geben.

    Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr und garantiert pünktliches Ende wegen des Totensonntags um 2 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden