Gleich zwei 40-jährige Dienstjubiläen wurden am Forstbetrieb Ebrach begangen: Das von Marlene Ott und das von Andreas Friedel.
Marlene Ott ist Holzsachbearbeiterin am Forstbetrieb. Sie hatte ihre Ausbildung am früheren Forstamt Ebrach begonnen und ist seitdem dem Forst treu geblieben, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Ott wohnt in Großgressingen. Bereits ihr Vater war als Waldarbeiter am Forstamt Ebrach beschäftigt. Im örtlichen Personalrat vertritt Ott die Belange der Bürobeschäftigten.
Andreas Friedel aus Ampferbach leitet das Revier Burgwindheim der Bayerische Staatsforsten. Friedel führt nicht nur das arbeitsreichste Revier, sondern organisiert auch die Vermarktung von Wildprodukten, die der Forstbetrieb seit längerem anbietet, heißt es in der Pressemitteilung. Darüber hinaus engagiere sich Friedel in der Ausbildung der forstlichen Jugend und habe schon zahlreichen jungen Menschen die naturnahe Bewirtschaftung des Waldes vermittelt.
Forstbetriebsleiter Ulrich Mergner vom Forstbetrieb Ebrach beglückwünschte die beiden Jubilare und dankte ihnen für ihre treuen Dienste.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!