Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Das Krankenhaus St. Josef verabschiedet 23 frisch gebackene Pflegefachkräfte ins Arbeitsleben

Schweinfurt

Das Krankenhaus St. Josef verabschiedet 23 frisch gebackene Pflegefachkräfte ins Arbeitsleben

    • |
    • |
    Sie haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: 23 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Pflege am Krankenhaus St. Josef. 
    Sie haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: 23 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Pflege am Krankenhaus St. Josef.  Foto: Christoph Zeißner

    "Sie sind nun bereit, ihr erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen und einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten", sagte Elmar Pfister, Leiter der Berufsfachschule für Pflege am Krankenhaus St. Josef, bei der feierlichen Verabschiedung  von 23 Pflegeschülerinnen und -schülern. Das geht aus einem Schreiben des Krankenhauses hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Das Krankenhaus freut sich, dass alle 23 Absolventen erfolgreich ihre Examensprüfungen abgelegt haben. Nach intensiver Ausbildung und praktischer Erfahrung haben sie nun den ersten wichtigen Meilenstein ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn erreicht. Vier Absolventinnen haben die Ausbildung so gut abgeschlossen, dass ihnen ein Staatspreis verliehen wurde. 

    Diese vier Absolventinnen wurden mit dem Staatspreis ausgezeichnet: Marie Lauth, Schonungen/Löffelsterz; Ha Yy Vu, Sennfeld; Hanna Hofer, Poppenhausen und Annika, Blume, Schweinfurt.
    Diese vier Absolventinnen wurden mit dem Staatspreis ausgezeichnet: Marie Lauth, Schonungen/Löffelsterz; Ha Yy Vu, Sennfeld; Hanna Hofer, Poppenhausen und Annika, Blume, Schweinfurt. Foto: Christoph Zeißner

    "Es braucht Menschen wie Sie, die, mit Herzblut, ihren Beruf ausüben", sagte Elmar Pfister. Auch Yvonne Riegel-Then, Personalleiterin des Krankenhauses, gratulierte zusammen mit Pflegedirektor Andreas Hering den zukünftigen Pflegekräften. "Sie werden Ihre Ausbildung im Krankenhaus St. Josef sicherlich nicht vergessen. Sie ist und war geprägt mit einer Vielzahl von Erlebnissen, Erfahrungen und Erkenntnissen", so Hering.

    In einer Rede ließen zwei Absolventinnen, stellvertretend für alle frisch Examinierten, die drei Ausbildungsjahre Revue passieren und sprachen allen Dozentinnen und Dozenten, den Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern, Stationsleiterinnen und Stationsleitern, den Pflegekräften auf den Stationen sowie den Angehörigen, welche die Ausbildung begleitet haben, einen großen Dank aus. 

    Mit der Zeugnisübergabe wurde den Schülerinnen und Schülern eine "Josefs"-Tasche mit einer Ansteckuhr überreicht. Anschließend folgte die traditionelle Party im Patientengarten des Krankenhauses.

    Zum Schluss gab es noch eine gute Nachricht für die Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Kurses. Elmar Pfister gab bekannt, dass die Ausbildung an der Pflegeschule des St. Josef bis zum Abschluss beider Kurse fortgeführt werden kann. Die Regierung von Unterfranken habe den Antrag der Kongregation geprüft und diesem zugestimmt.

    Die Absolventinnen und AbsolventenKatharina Burkard, Dürrfeld; Janine May, Schweinfurt; Lisa Schütz, Marktsteinach; Moritz Feldner, Oberspiesheim; Annika Blume, Schweinfurt; Marouf Seli, Schweinfurt; Marie Lauth, Löffelsterz; Lena Weidner, Sennfeld; Joanna Hermann, Schweinfurt; Maxima Doser, Saal an der Saale; Sofia Mantel, Theres; Hanna Hofer, Poppenhausen; Mira Tüchert, Schweinfurt; Xenia Liehr, Bad Kissingen; Tabea Fischer, Arnstein; Saskia Erhart, Rannungen; Louisa Krämer, Heidenfeld; Leoni Schmitt, Poppenlauer; Jule Gaul, Aura a. d. Saale; Antonia Dorn, Unterspiesheim; Ha Vy Vu, Sennfeld; Melisa Ökcü, Schweinfurt und Lisa Seufert, Poppenhausen.Quelle:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden