Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

REGION GEROLZHOFEN: Die wundersame Vermehrung der Kleider- und Schuhcontainer

REGION GEROLZHOFEN

Die wundersame Vermehrung der Kleider- und Schuhcontainer

    • |
    • |
    (novo)   In der Stadt Gerolzhofen und auch im Umland ist es inzwischen zu einer wundersamen Vermehrung und regelrechten Invasion von privaten Kleider- und Schuhcontainern gekommen. Gab es früher in erster Linie nur die des Roten Kreuzes und den am Wertstoffhof auf dem Gelände der Kompostanlage des Landkreises, so stehen sie jetzt über die ganze Stadt verteilt, an besonders auffälligen, aber teilweise verkehrstechnisch doch recht fraglichen Standorten. So wie zum Beispiel im Bild an der Info- und Ausweichbucht in der Rügshöfer Straße oder am Zaun des Sportplatzes des Schulzentrums gegenüber der Norma-Ausfahrt. Bürgermeister Thorsten Wozniak bestätigt, dass die Stadt bereits von mehreren Seiten auf diesen Umstand angesprochen worden sei. Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs sind derzeit dabei, die Standorte zu ermitteln und die Container zu fotografieren. Wozniak: „Danach werden die Betreiber beziehungsweise Aufsteller, die dies ohne Genehmigung getan haben, aufgefordert, sie wieder zu entfernen, sofern sie auf öffentlichem Grund stehen oder es sich um unzulässige Eingriffe in den Straßenverkehr handelt.“ Die meisten der neuen Standorte sind nach Meinung des Bürgermeisters wohl nicht genehmigt.
    (novo) In der Stadt Gerolzhofen und auch im Umland ist es inzwischen zu einer wundersamen Vermehrung und regelrechten Invasion von privaten Kleider- und Schuhcontainern gekommen. Gab es früher in erster Linie nur die des Roten Kreuzes und den am Wertstoffhof auf dem Gelände der Kompostanlage des Landkreises, so stehen sie jetzt über die ganze Stadt verteilt, an besonders auffälligen, aber teilweise verkehrstechnisch doch recht fraglichen Standorten. So wie zum Beispiel im Bild an der Info- und Ausweichbucht in der Rügshöfer Straße oder am Zaun des Sportplatzes des Schulzentrums gegenüber der Norma-Ausfahrt. Bürgermeister Thorsten Wozniak bestätigt, dass die Stadt bereits von mehreren Seiten auf diesen Umstand angesprochen worden sei. Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs sind derzeit dabei, die Standorte zu ermitteln und die Container zu fotografieren. Wozniak: „Danach werden die Betreiber beziehungsweise Aufsteller, die dies ohne Genehmigung getan haben, aufgefordert, sie wieder zu entfernen, sofern sie auf öffentlichem Grund stehen oder es sich um unzulässige Eingriffe in den Straßenverkehr handelt.“ Die meisten der neuen Standorte sind nach Meinung des Bürgermeisters wohl nicht genehmigt. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    In der Stadt Gerolzhofen und auch im Umland ist es inzwischen zu einer wundersamen Vermehrung und regelrechten Invasion von privaten Kleider- und Schuhcontainern gekommen. Gab es früher in erster Linie nur die des Roten Kreuzes und den am Wertstoffhof auf dem Gelände der Kompostanlage des Landkreises, so stehen sie jetzt über die ganze Stadt verteilt, an besonders auffälligen, aber teilweise verkehrstechnisch doch recht fraglichen Standorten. So wie zum Beispiel im Bild an der Info- und Ausweichbucht in der Rügshöfer Straße oder am Zaun des Sportplatzes des Schulzentrums gegenüber der Norma-Ausfahrt. Bürgermeister Thorsten Wozniak bestätigt, dass die Stadt bereits von mehreren Seiten auf diesen Umstand angesprochen worden sei. Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs sind derzeit dabei, die Standorte zu ermitteln und die Container zu fotografieren. Wozniak: „Danach werden die Betreiber beziehungsweise Aufsteller, die dies ohne Genehmigung getan haben, aufgefordert, sie wieder zu entfernen, sofern sie auf öffentlichem Grund stehen oder es sich um unzulässige Eingriffe in den Straßenverkehr handelt.“ Die meisten der neuen Standorte sind nach Meinung des Bürgermeisters wohl nicht genehmigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden