Der Rotary Club Gerolzhofen-Volkach steht unter neuer Präsidentschaft. Dirk Seidenstücker nimmt seit Juli 2018 die Geschicke des Clubs für ein Jahr in die Hand und löst damit Oswald Kubin an der Spitze ab.
Es ist weltweite rotarische Tradition, alle Ämter im Club jährlich zu rotieren; Ende und Beginn des rotarischen Jahres ist der Juli. Beim sommerlichen Übergabemeeting im Weingut Schwane begrüßte Oswald Kubin zum Ende seiner Präsidentschaft 2017/2018 ein neues Mitglied, einen neuen „Freund“ im Club: Ulrich Schemmel, der nun zu zirka 1,2 Millionen Rotariern weltweit gehört.
Die Laudatio auf den scheidenden Präsidenten hielt Leonard Rosentritt, seines Zeichens Präsident vor Kubin. Viel wurde im vergangenen Jahr geleistet, viel stellten die 32 Mitglieder des Clubs auf die Beine. Viele Aktionen sind bereits Traditionen geworden, stellte Rosentritt fest und erinnerte an die jährliche Kartoffelernte mit Kindern des Blindeninstituts Würzburg, den Bücherbasar mit Cafébetrieb zu Frühlings- und zum Herbstfest, die Weinrotation in Volkach, das Martinsumzugsgrillen, das Kidscamp, den Volkacher Weihnachtsmarkt, Baumpflanzaktion, das Bewerbungstraining an der Mittelschule Gerolzhofen und dem Frankenlandschulheim in Gaibach, das Matching Grant mit RC Eferding in Ghana, das Patenschaftprojekt in Südafrika sowie das Bücherbankprojekt.
Auch clubintern gab es eine Fülle an spannenden Vorträgen über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie diverse Außenveranstaltungen wie Bildstock-, Jagdrevier-, Weinfest- und Weinbergmeeting und das Gänse- und Weißwurstessen mitsamt all den tatkräftigen Veranstaltern. Besonders wurde auch das Weihnachtsessen hervorgehoben, bei dem indirekt für einen guten Zweck gesammelt wurde: für einen etwas höheren Preis gab es ein etwas bescheideneres Essen. Doch auch all die anderen Aktionen haben stets das Ziel eines guten Zwecks. Dieser ist nicht immer fest gebunden, sondern wechselt. So kam der Erlös der Bücherbasare bereits lokalen sowie internationalen Projekten zugute.
„Wahrhaft ein großartiges Präsidentenjahr“, bescheinigte Rosentritt Kubin. Dieser bedankte sich bei seinem Vorgänger für die Würdigung des letzten Jahres und bei seinem Club für all die geleistete Arbeit, nicht nur mit Worten, sondern auch mit einem Geschenk: Kümmerli, eingelegte Gurken aus Alitzheim, dem Heimatort des scheidenden Präsidenten. Großer Dank galt auch Kubins Frau Irene; der neue Präsident Seidenstücker überreichte Blumen.
Fröhlich und feierlich zugleich ging es an die offizielle und symbolische Präsidentschaftsübergabe. Oswald Kubin steckte Dirk Seidenstücker die Präsidentennadel an und bekam die Past-Präsidentennadel von Leonard Rosentritt angesteckt. Der neue Präsident dankte für das Vertrauen und bat bereits um Verständnis, sollte er durch seine Rolle als recht frischgebackener Vater mal ein wenig längere Reaktionszeit brauchen.