Kabarett: Goldene Z@iten
Fr., 14. Dez. 20 Uhr, Schüttbau Rügheim Kabarett mit TBC. Deutschland ist im Aufbruch und alles wird gut. Denn TBC ist da. TBC testet Religionen, verhaspelt sich in Internet-Dates, macht sich zum Fitnesstrainer der Regierung, startet die erste fränkische Marsmission, verliebt sich in Angela Merkel und betrinkt sich im Bamberger Schlenkerla. „Goldene Z@iten“, das sind drei Männer, 37 Rollen, 12 563 Gags und nur ein paar Euro Eintritt. www.tbc-bamberg.de
Weissenberg & Obieglo
Fr., 14. Dezember, 20.30 Uhr, Disharmonie Caro Weißenberg und Andreas Obieglo konzentrieren sich in ihrem neuen Programm auf das Wesentliche. Bekannte Stücke (von Jazz über Blues bis Pop) wurden neu für Stimme und Klavier arrangiert, mit einem eigenen, stimmigen und trotz der kleinen Besetzung abwechslungsreichen Sound. Das Würzburger Duo interpretiert nach der Prämisse: „Was kann man aus einem Song machen?“ So ist es möglich, Stücke aus verschiedensten Stilen in einem homogenen Programm zu verbinden. Sei es ein alter Jazz-Standard, das Leonard-Cohenmeisterwerk „Hallelujah“ oder ein Pop-Klassiker. www.andispieltklavierundcarosingt.de
Pfarrer-Kabarett
Sa., 15. Dezember, 20 Uhr, Karl-Knauf- Halle Iphofen Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett: Kopf hoch, Goliath! Alle lieben David. Toll, wie er es diesem fiesen Riesen gezeigt hat. „David gegen Goliath“, das ist wie Eintracht Frankfurt gegen Bayern München, Finanzamt gegen Siemens AG und Edmund Stoiber gegen die deutsche Sprache. Automatisch hält man zum Schwächeren (außer im Fall der deutschen Sprache). Aber: Was hat Goliath denn gemacht? Genau betrachtet, hat der Mann seinen Job gemacht und dabei machohaftes Drohgebaren zur Schau gestellt. Das machen heute noch die meisten Männer im Büro. Goliath - ein Verlierer wie Du und ich? www.pfarrerkabarett.de
Irischer Märchenabend
Sa., 15. Dez., 20 Uhr, Schüttbau Rügheim Der traditionelle Abend mit der Folkband Strunsfidel, dem Geschichtenerzähler Peter Hub. Als Gäste: die Tanzgruppe „Rince Tir Na nOg“.
Kindertheater: Bobo und Susu
So., 16. Dezember, 15 Uhr, und Mo., 17. Dezember, 10 Uhr, Disharmonie Das Klexs-Theater mit „Bobo und Susu“ spielt von Rafik Schami ein Stück für alle Menschen ab vier Jahren mit Schauspiel, Tanz, Gesang und Live-Musik. Es erzählt von der Freundschaft zwischen einer Maus und einem Elefanten. Wenn Elefant Bobo Susu ein Küsschen geben will, wird ihr schwindlig. Bobo ergeht es umgekehrt, er spürt gar nichts. Die beiden Freunde erleben verrückte Dinge, bis Susu sagt: „Ach, bleib so wie du bist, so werde ich dich lieben!“ www.Klexs-Theater.de
Jazz zur Weihnachtszeit
Mo., 17. Dez., Meetropolis, Disharmonie Ab 18 Uhr spielt die Querflötenklasse im Café Meetropolis und um 19 Uhr im Veranstaltungsraum der Disharmonie die Saxofonklasse von Alexander Oberst. Auf dem Programm: jazzige Weihnachtslieder zur Adventszeit. Eintritt frei.
Comedy Lounge
Mi., 19. Dez., 20.30 Uhr, Disharmonie Motto: „Nordlichter gehen auch im Süden auf“. Andy Sauerwein führt durch einen Abend voller Live-Comedy und Kabarett, Satire und Spaß. Eingeladen sind aus Hamburg der Kabarettist Martin Niemeyer und aus Würzburg Martin Hanns, der Anfang Oktober bei der Nacht der Kultur zu bewundern war. www.comedylounge.de
Kabarett: Falten und Kleben
Do., 20. Dez., 20.30 Uhr, Disharmonie Kabarett mit Matthias Egersdörfer. Drogen, Gelbwurst, Sex und islamistische Terroristen. Worüber auch immer sich der Comedian Matthias Egersdörfer in seinem Soloprogramm „Falten und Kleben“ Gedanken macht, eines ist klar: dieser Mann hat zu nichts ein normales Verhältnis. Gewinner des Hamburger Comedy Pokals 2007. www.egers.de
Konzert mit Hiss
Fr., 21. Dezember, 20.30 Uhr, Disharmonie Ein Konzertabend zwischen Weltmusik und Heimatklängen, Texas und Transsylvanien, Blues und Polka, Schmutz und Schmalz. Mit Stefan Hiss Gesang, Akkordeon; Thomas Grollmus Gitarren, Mandoline, Gesang; Patch Pacher Schlagzeug, Gesang; Michael Roth Mundharmonika, Gesang; Volker Schuh Bass. www.hiss.net
Kabarett: nachgetrettert
Mi., 26. Dez., 20.30 Uhr, Disharmonie Zum Jahresende gibt es „Nachgetrettert!“ in der handlichen Großpackung, die Jahresrevanche von und mit Mathias Tretter. www.mathiastretter.de
Süss Deluxe
Fr., 28. Dezember, 20.30 Uhr, Disharmonie Das neue Soloprogramm mit Birgit Süß „Süss Deluxe“. Alles wird knapp. Schön, dass wenigstens eine Frau dagegenhält. Skurrile Geschichten, heiter und melancholisch, mit einem Körnchen Wahrheit oder unerhört erlogen. Musik: Chris Adam oder Haiko Heinz, manchmal Herr Goldbach. www.birgitsuess.de
ausstellung
Den ganzen Dezember über sind im Café Meetropolis in der Kulturwerkstatt Fotografien von Eberhard Forkert zu sehen. Forkert stammt aus Schweinfurt und lebt in Paris. Seine Bilder sind „Aufnahmen von Motiven, die ich an Straßen und Wegen oder auch darauf gefunden habe“, sagt er.
Disharmonie-Karten gibt es unter Tel. (0 97 21) 2 88 95.