(kör) Wenn am 1. Mai auf dem Hockenheim Ring der erste Lauf der DTM gestartet wird, sind dort auch ZF Sachs und Schaeffler vertreten. ZF Sachs engagiert sich ab dieser Saison als „offizieller Lieferant“. Die Schaeffler Gruppe tritt mit einem Audi A 4 an, der von Martin Tomczyk (29) gesteuert wird.
In der populärsten internationalen Tourenwagenserie ist ZF Sachs künftig an den DTM-Rennstrecken mit einem deutlich erkennbaren Auftritt vertreten. Hat ZF Sachs bereits seit Langem verschiedene Partner ausgerüstet, so vertrauen ab der Saison 2012 die drei Premium-Automobilhersteller Audi, BMW und Mercedes#Benz exklusiv auf Kupplungssysteme des Unternehmens. „ZF Sachs hat sich bei der Ausschreibung als Exklusiv-Kupplungsausrüster in der DTM durchgesetzt“, erklärt Norbert Odendahl, Leiter von ZF Sachs Race Engineering. „Wir werten diese Entscheidung als Anerkennung unserer technologischen Kompetenz und freuen uns darauf, in einer so hochkarätigen Rennserie das in uns gesetzte Vertrauen umsetzen zu dürfen.“
Bereits heute haben die Ingenieure von ZF Sachs Race Engineering die Zukunft der DTM ins Auge gefasst: Sie entwickeln für die rund 353 kW (480 PS) starken Tourenwagen der kommenden Generation eine einheitliche Rennkupplung. Ihre Merkmale: hochwertige Materialien, ausgeprägte Langlebigkeit und damit kostengünstige Einsatzbedingungen für alle Hersteller. Bereits in der Vergangenheit war ZF Sachs Race Engineering in der DTM an zahlreichen Einzelsiegen und Titelerfolgen als gefragter Ausrüster beteiligt. „Die DTM ist im internationalen Motorsport ein starkes Zugpferd“, erklärt Peter Ottenbruch, Technikvorstand der ZF Friedrichshafen AG. „Mit durchschnittlich 1,2 Millionen Fernsehzuschauern pro Rennen, exzellenten Besucherzahlen vor Ort, weiteren eindrucksvollen Media-Daten und elf Veranstaltungen in Europa bildet diese Serie künftig ein wichtiges Element unser Sponsoring-Aktivitäten im Motorsport.“
Schaeffler bestreitet die DTM in diesem Jahr mit einem in leuchtendem Gelb und strahlendem Grün gestalteten Audi A4 DTM. Die beiden Farben stehen für die Schaeffler-Produktmarken LuK und INA, die auch Erinnerungen an eine jahrzehntelange Motorsporttradition wecken. Am Steuer des Schaeffler-Audi sitzt Martin Tomczyk (29). Verstärkung als Schaeffler-Markenbotschafter erhält der Rosenheimer von Timo Scheider (32).
„Wir freuen uns, in dieser Saison frische Farbe ins Spiel bringen und neue Akzente in der DTM setzen zu können“, sagt Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender der Geschäftsführung von Schaeffler. „Wir setzen damit unser langjähriges Engagement im Tourenwagensport, in der DTM und mit Audi fort. Zugleich verbessern wir die Wahrnehmbarkeit unseres Hauses.“
Schaeffler engagiert sich mit der Produktmarke LuK bereits seit über zweieinhalb Jahrzehnten im Motorsport. Den Anfang machte Mitte der achtziger Jahre die Formel Ford, in der beispielsweise auch Michael Schumacher den Grundstein für seine Motorsportkarriere legte. In der zweiten Hälfte der Achtziger unterstützte Schaeffler in der DTM Teams von Mercedes-Benz, BMW und Ford. Seit 2006 ist Schaeffler mit Audi gemeinsam in der DTM unterwegs.
Die Deutsche Tourenwagen Masters DTM ist bereits seit Jahren eine internationale Veranstaltung, die ihre zehn Rennen in fünf Ländern austrägt. Stationen sind unter anderem Valencia, Brands Hatch und Zandvoort.