Lülsfeld

Elmar Scheder ist tot: Gemeinderat, Mesner, Organist und Inhaber zahlreicher Ehrenämter

Die Bilanz seines ehrenamtlichen Wirkens ist beeindruckend. Seit früher Jugend hatte sich der Lülsfelder Landwirt für die Allgemeinheit und die Kirche eingesetzt.
Im Jahr 2018 erhielt Elmar Scheder die Ehrennadel der Diözese Würzburg mit Urkunde für seinen treuen Dienst über mehr als sechs Jahrzehnte: (von links) der damalige Pfarrvikar Kai Söder, Monika und Elmar Scheder und die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Marlene Briegert.
Foto: Matthias Wiener | Im Jahr 2018 erhielt Elmar Scheder die Ehrennadel der Diözese Würzburg mit Urkunde für seinen treuen Dienst über mehr als sechs Jahrzehnte: (von links) der damalige Pfarrvikar Kai Söder, Monika und Elmar Scheder und die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Marlene Briegert.

Im Alter von 78 Jahren ist der Landwirt Elmar Scheder aus Lülsfeld gestorben. Der Verstorbene hat sich über Jahrzehnte in zahlreichen örtlichen und regionalen Organisationen in vielfältiger Weise ehrenamtlich engagiert.Scheder wurde als fünftes Kind der Eheleute Anna und Edmund Scheder im August 1943 geboren. Nach dem Besuch der Landwirtschaftsschule in Gerolzhofen und der abgeschlossenen Berufsausbildung als Landwirt bildete er sich noch an der Katholischen Landvolkhochschule in Münsterschwarzach weiter und legte dort 1967 die Meisterprüfung ab.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!