Die Reitergruppe Geldersheim lässt wieder anschirren, zwecks garantiert klimafreundlicher Fortbewegung im "Westernstil".
Am Sonntag, 25. August, lädt die RG zum Fahrturnier auf ihren Fahrplatz an der Gumpertstraße ein. Vor den Ein- und Zweispännerkutschen werden sowohl Ponys als auch Großpferde antraben. Um 10 Uhr starten rund 20 Gespanne, die auch aus Thüringen und Hessen stammen, zur Querfeldeinfahrt ins Gelände.
Ab 13 Uhr folgt ein Hindernisfahren, gefolgt von einem Zeitfahren. Bei den Geschicklichkeitsprüfungen geht es darum, Bälle nicht von aufgestellten Verkehrshütchen fallen zu lassen. Die Siegerehrung ist für etwa 16.30 Uhr geplant.
Der Rhön-Grabfeld-Cup ist seit Jahren eine feste Größe, die nicht nur Vierbeiner und Menschen, sondern die ganze Region näher zusammen bringt: 2024 traten oder treten die Gespannfahrer in Gut Buchenhof bei Römhild, Hilders, Neuenstein, Fischbach vor der Rhön, Geldersheim und, am 8. September, im Finalort Geisa an. Zum Saisonabschluss geht es am 22. September nach Ostheim vor der Rhön.
Die Geldersheimer fahren bei diesen Wertungsturnieren traditionell auf vordere Plätze: Peter Geb, Vorstandsmitglied der Reitergruppe, hat mit seinen Shetlandponys Gismo und Gringo schon einige Erfolge in der Zweispännerwertung eingefahren. Ebenfalls als Lokalmatadoren der RG am Start sind Thomas Christ, Hannah und Melitta Braun, Sigrid Werner und Thomas Koeth.