Die TSV-Turnhalle bietet sehr viel Platz. Dieser war auch notwendig, damit die 30 Kinder, die das Ferienspaßangebot der Spiel–Bau-Stelle nutzten, ihre Ideen mit den 50 000 Bauklötzen der Main Connect verwirklichen konnten. Ein weiterer Vorteil der Halle: die angenehme Temperatur. Um 14 Uhr fiel der Startschuss und es brauchte schon gutes Zureden, um die Kids nach drei Stunden zum Abbau zu bewegen. Mit von der Partie waren Bernd Bullnheimer von Main Connect und Corinna Schech, Luisa Pelker und Lea Vollmuth von der TSV-Jumi-Leitung.
Meist entstanden in Einzel- oder Gemeinschaftsaktion mehr oder weniger hohe Türme, aber auch Brücken, Einfriedungen und Ornamente. Bauten die einen mehr meditativ in sich versunken, so war bei anderen der gegenseitige Austausch mindestens so wichtig wie das Bauwerk selbst. Ein großer Vorteil war auch, dass verschiedene Altersstufen beteiligt waren, denn manchmal endete der Einsatz der Jüngeren beim Erreichen bestimmter Bauhöhen. Dann durften die Älteren glänzen.
Gemeinsam wurden nach Abschluss der Bauphase die Gebäude besichtigt und die Erbauer nach ihren Überlegungen befragt. Und egal, wie komplex das Bauwerk war, jedes wurde mit Beifall bedacht. Was gemeinsam entstanden war, wurde ebenso gemeinsam wieder abgebaut und in die Kästen geräumt, damit auch die nächste Ferienspaßaktion wieder mit 50 000 Steinen starten kann. Die Jumi-Vertretung bedankte sich bei Bullnheimer für das pädagogisch wertvolle Angebot.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!