Der Kurzfilm „Koora“ von Daniel Asadi Faezi aus Schweinfurt, derzeit Berlin, hat bei den Deutschen Filmfestspielen des Bundesverbands Deutscher Film-Autoren (BDFA) in Jülich einen Preis der Jury und einen der Publikumspreise gewonnen. Der BDFA ist der Dachverband der nichtkommerziellen Filmer in Deutschland. Zuvor war „Koora“, ein Beitrag über indische Müllsammler in einem Armenviertel Kalkuttas, „Film des Jahres“ im Wettbewerb „Junger Film“ des Festivals im StadtHafen Rostock geworden, einer Veranstaltung des Instituts für neue Medien Rostock.
Aus der Laudatio des BDFA: „Unvorstellbare Armut – Kinder die dennoch fröhlich spielen. Mütter, die im Müll nach Resten suchen, um ihre Familien einen weiteren Tag durchzubringen. Horden von wilden Schweinen in einer Landschaft aus Müll, auf der Suche nach Fressbarem. Obwohl der 18-jährige Autor wohlbehütet in Deutschland lebt, hat er bei seinem Besuch in Kalkutta, einer der ärmsten Städte der Welt, einen sensiblen und schonungslosen Film über das Armuts- und Müll-Problem der Millionenstadt gedreht. Er lässt die Protagonisten zu Wort kommen und gibt ihnen somit ein Gesicht.“
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!