Eine Hauswand eines Mehrfamilienhauses wurde in der Zeit von Samstag auf Sonntag in der Keplerstraße in Niederwerrn beschmiert. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro.
Für die Feuerwehrleute, die den jüngsten Atemschutzgeräteträger-Lehrgang der Kreisbrandinspektion erfolgreich absolviert hatten, fand unter der Leitung von Kreisbrandmeister Ralf Weber die zweitägige Zusatzausbildung CSA (Chemikalienschutzanzug) ...
Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes zeichnete treue Spender für 50, 75, 100, 125 und 150 Spenden aus. Dr. Lippert, Herr Bräuer und Herr Schneider vom Roten Kreuz überreichten die Auszeichnungen im Sitzungssaal des Niederwerrner ...
Das "gebetsmühlenartige" Mantra des Ehrenvorsitzenden gehört mittlerweile dazu, zum vorweihnachtlichen SVO-Ehrenabend: "Wir arbeiten an der Spitze immer noch ohne einen Vorstandsvorsitzenden", stellte Peter Wenzel bei der Begrüßung im gut ...
"Das Ehrenamt ist die Grundlage für den Fußballsport", betonte der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Fußballverbandes in Unterfranken, Jürgen Pfau, in seiner Festrede bei der Sonderehrung des Deutschen Fußballbundes in der Sporthalle des Heimat- ...
In diesem Jahr schaute Elina standesgemäß mit Rentierschlitten vorbei, auf dem Weihnachts- und Künstlermarkt Nummer 19, in Oberwerrrn: War der Weihnachtsengel im Vorjahr noch mutig mit der Hebebühne eingeschwebt, an der Schule in ...
Ins Rennen um den Chefinnen-Sessel im Niederwerrner Rathaus hat die CSU Jennifer Köhler bereits im November geschickt. Vor der Nominierungsversammlung.
Es sind nicht nur Weihnachtsmärkte, die derzeit florieren: Die Nachfrage nach Bio-Produkten boomt auch unterm Jahr. Vor der neuen grünen Mooswand des Sitzungssaals beschloss der Gemeinderat, das Management der "Ökomodellregion Oberes Werntal" ...
Im Ausbildungszentrum der Kreisbrandinspektion in Niederwerrn wurden sie von einem neuen Team ausgebildet. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Ralf Weippert und seiner neuen Mannschaft, den Kreisbrandmeistern Christian Böhm, Christoph Steger, ...
Bei drei Wildunfällen am vergangenen Freitagmorgen starben drei Wildtiere: zwei Rehe und ein Wildschwein. An den beteiligten Autos entstanden laut Polizeibericht insgesamt 11000 Euro Blechschaden.
"Er war uns allen ein großes Vorbild", heißt es im Nachruf der Gemeinde Niederwerrn auf Ermin Luther. Luther, seit 2001 Ehrenbürger der Gemeinde, ist am 13. April im Alter von 88 Jahren gestorben. Die Beisetzung fand am 25. April statt.
Die Hugo von Trimberg-Halle war prominent besucht beim traditionellen Palmsonntagskonzert der Niederwerrner Musikanten: Sämtliche Bürgermeister der Werntalgemeinde saßen in der ersten Reihe, inklusive der Amtsvorgänger von Bettina Bärmann: ...
Ein roter Firmenwagen wurde am Samstagfrüh in der Schweinfurter Straße in Niederwerrn beschädigt. Ein unbekannter Pkw-Fahrer blieb mit seinem Außenspiegel an einem geparkten Daimler, A-Klasse, hängen, wodurch beide Außenspiegel abrissen.
So spät ist Niederwerrn selten dran: Da die Gemeinde erst noch das Ergebnis eines Organisationsgutachtens abwarten wollte, aufgrund der Auswirkungen auf den Stellenplan, wurde der Haushalt 2019 erst im April verabschiedet.
Der Bau des barrierefreien Zugangs zum Friedhof Oberwerrn hat begonnen. Allerdings: Der Untergrund ist nicht so stabil, wie gedacht. Ingenieur Frank Salomon vom Büro bma berichtete im Gemeinderat von Problemen mit der Standsicherheit.
Es ist eine Premiere: In diesem Jahr wurde der Unterbrunnen an der Schweinfurter Straße erstmals als Osterbrunnen geschmückt, inklusive Osterbaum. Dahinter steckt viel Fleißarbeit.
Theater sei zwar nur ein Hobby, aber eins, das Zeit koste. Deshalb dankte Vorsitzender Michael Haag allen Spielern und Helfern. Außerdem wurde neu gewählt.
In den frühen Sonntagmorgenstunden wurden mehrere Jugendliche kontrolliert, da sie offensichtlich nicht volljährig waren, jedoch zu früher Stunde noch unterwegs waren.