Rund 1800 Euro Schaden verursachte am Donnerstag zwischen 7 und 8 Uhr ein unbekannter Fahrer, der mit seinem Lkw in Poppenhausen an der Dachrinne eines Anwesens in der Oberen Straße hängenblieb.
Für die anstehenden Projekte der Dorfgemeinshaft Kronungen e. V., dem Dachverein vieler Kronungen Organisationen, hat die katholische Landjugend (KJLB) eintausend Euro gestiftet.
"Ich krieg die Tür nicht auf!", Linn Keidel, gerade mal zehn Jahre alt, begeisterte die Narren beim "Bunden Abend" der DJK Kronungen im bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeindesaal.
Bei der Kontrolle eines 53-jährigen Audi-Fahrers am Samstagnachmittag in Kützberg stellte eine Zivilstreife der Polizeiinspektion Schweinfurt fest, dass der Mann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.
Meine Themen
Stellen Sie auf mainpost.de Ihre ganz persönliche Nachrichtenseite zusammen.
Sehen Sie auf einen Blick nur die Themen, die Sie wirklich interessieren!
Die Jahresstatistik der Maibacher Feuerwehr von Kommandant Stephan Markert wies erstaunliche Werte aus: 18 mal rückte die Wehr zu Einsätzen aus, 15 Übungen standen zudem auf dem Programm.
Das Zusammenspiel von eisglatter Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit führte laut Polizei in der Nacht zum Dienstag zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 19 bei Poppenhausen.
Bei einem Unfall auf der A 71 sind am Samstag zwei Menschen verletzt worden. Ein Auto war nach einem Reifenplatzer abgehoben und auf der B 19 gelandet.
Mit einem ganz eigenen Mix aus verschiedenen Melodien gelangen Christine und Jörg Schöner, dem Boulevard Ensemble, ein charmanter Start in das neue Jahr.
Einiges hat sich 2018 in Poppenhausen getan, vieles hat man vor. Für den richtigen Überblick ging es mit Bürgermeister Ludwig Nätscher beim Empfang sogar in die Luft.
Eine Leichtverletzte und rund 9500 Euro Blechschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntag an der Einmündung der Hauptstraße in die Bundesstraße 19.
Kurz nach 10 Uhr fuhr am Mittwoch eine 62-Jährige mit ihrem Renault Clio auf der Hauptstraße ortsauswärts, um anschließend in die Bundesstraße 19 nach links in Richtung Bad Kissingen abzubiegen.
Im Rahmen der MTZ-Weihnachtsfeier bedankte sich Geschäftsführer Hiugo Zitzmann bei neun langjährigen Mitarbeitern für deren Einsatz, Engagement und Verlässlichkeit.
Berthold Weidner macht an Weihnachten eine besondere Reise. Er bringt einen Lkw voller Pakete nach Rumänien-Nord. Er weiß, warum das wichtig ist - und überzeugt andere.
Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit beim Zweckverband zur Wassersversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe können Friederike Weinert, Ralf Kreisheimer und Matthias Windgassen zurückschauen.