(ra) „Bommels verrückte Heimkehr“ heißt das Stück von Dieter Adam, das die Theatergruppe Oberschwarzach zurzeit fleißig probt.
Die Aufführungen sind am Freitag 26. März, am Sonntag, 28. März, am Ostersonntag, 4. April, und am Ostermontag, 5. April, jeweils um 19.30 Uhr geplant.
In dem ländlichen Schwank in drei Akten ist der Ehemann Bonifatius Bommel seit über 20 Jahren verschwunden. Seine Frau Erna trauert immer noch, was ihre Tochter Katrin und Lotte Gickeriki, das Mädchen für alles, nicht verstehen. Da tauchen zwei Landstreicher auf, hinter denen sich Bonifatius und sein Freund Johann Knoll verstecken. Das Haus ist hoffnungslos verschuldet, Bonifatius hat in Australien auch einen Bankrott verursacht. Alle Schuldscheine von Erna hat aber die Brauereibesitzerin Erna Großkopf, die ihren Bruder Erasmus mit Erna verheiraten möchte.
Zur allgemeinen Verwirrung taucht auch noch Johanns Sohn Stefan auf und es wird gelogen, betrogen, geschimpft und sich danach wieder vertragen. Wer welche Rollen spielt, wird hier nicht verraten. Sicher ist, dass Rosi Bausewein, Silvia Murk, Katharina Reinstein, Bianca Neumer und Andrea Wiesmann sowie Thomas Beck, Andreas Bördlein, Andreas Goldstein und Stefan Plötz dabei sind. Dafür, dass das Durcheinander nicht zu groß wird, sorgt Souffleuse Marion Schutzbier.
Die telefonische Kartenreservierung ist ab sofort bis 28. März jeweils von 16.30 bis 19 Uhr bei Marion Schutzbier unter Tel. (0 93 82) 31 61 41 oder vom 29. März bis 5. April, ebenfalls von 16.30 bis 19 Uhr, bei Roswitha Bausewein Tel. (0 93 82) 36 73, möglich.