Nachdem in den vergangenen zwei Jahren das gemeinsame Ratschen coronabedingt nicht möglich war, freuten sich die 15 Ministrantinnen und acht Ministranten aus Schallfeld den Brauch wieder aufleben zu lassen. Vom Gründonnerstagabend bis zur Osternachtsfeier ersetzten sie mit ihren Ratschen die Kirchenglocken neun Mal. In vier Gruppen ratterten sie mit ihren Holzkästen bei trockenem Wetter durchs Dorf. Als Lohn erhielten die 23 Ministranten großzügige Spenden von den Ortsbewohnern und Süßigkeiten.
Schallfeld
Großzügige Belohnung fürs Ratschen
