(-er) Mit dem Programm „WeGebAU“ (Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen) stabilisiert die Agentur für Arbeit Beschäftigungsverhältnisse Älterer und gering Qualifizierter und eröffnet ihnen Wege in die Arbeitswelt, heißt es in einer Mittelung der Schweinfurter Arbeitsagentur.
Sie beschreibt beispielhaft den Fall einer 56-jährigen gelernten Krankenschwester mit 30 Jahren Arbeitserfahrung, die arbeitslos war. Nur auf 400-Euro-Basis war sie in einem Altenpflegeheim beschäftigt, bekam dann aber die Chance auf eine volle Stelle unter der Voraussetzung, dass sie auch als Stationsleiterin eingesetzt werden kann.
Dazu, so die Arbeitsagentur, sei eine Zusatzqualifikation nötig gewesen, die eine Bildungseinrichtung in Nürnberg anbot. Sowohl die Weiterbildungs- als auch die Fahrkosten habe die Arbeitsagentur über das „WeGebAU“-Programm übernommen. Mit der Förderung gering Qualifizierter und Älterer trage sie so dem Fachkräftebedarf Rechnung.