Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Infotag: Lust auf Studium und Ausbildung

SCHWEINFURT

Infotag: Lust auf Studium und Ausbildung

    • |
    • |
    Das Auditorium
    Das Auditorium

    Friedrich Walla ist ein Vollprofi in Sachen Studien- und Berufsberatung. Mit Begeisterung, Neugier und kritischer Analyse weist er jeden Tag Schüler der Schweinfurter Fach- und Berufsoberschule wie auch der Gymnasien mögliche und sinnvolle Wege zum Studium oder in den Beruf. Er tut dies nach vielen Berufsjahren noch immer mit Feuer im Herzen. Einmal im Jahr wird sein Engagement auch öffentlich sichtbar. So wie am vergangenen Samstag, als er zusammen mit Harald Bauer, Schulleiter der Friedrich-Fischer-Schule (FFS), und Ralf Prosch, FFS-Beratungslehrer, den fünften Schweinfurter Abi-Info-Tag, kurz SAIT, in der Sporthalle der Friedrich-Fischer-Schule eröffnete.

    Dass die „Druckbetankung“ – wie der Leiter der Arbeitsagentur, Thomas Stelzer, die hohe Kompression an Informationen und Wissensanreicherung treffend umschrieb – dennoch erfolgreich verlief, zeigte sich in den begeisterten Anmerkungen von Schülern und Eltern. Bevor sie sich allerdings an den Info-Ständen von elf Berater-Teams von Universitäten, Hochschulen und der Studien- und Berufsberatung der Schweinfurter Arbeitsagentur beraten ließen, gab es von Walla einen Überblick zu den Studienmöglichkeiten. Dem schloss sich ein kurzweiliges und inspirierendes Speed-Dating der beteiligten Hochschulen an. Diese hatten auch studentische Teams dabei, die den angehenden Studierenden aus erster Hand Fakten von den jeweiligen Studienorten lieferten. Versteht sich von selbst, dass die beteiligten Hochschulen – jede auf ihre Weise – die besonderen Vorzüge ihrer Einrichtung in die Waagschale warfen.

    Unis vor Ort

    Neben den fränkischen Universitäten Bayreuth, Erlangen und Würzburg stellten sich aus dem fränkischen Raum auch die Hochschulen Ansbach, Coburg, Würzburg-Schweinfurt und die private Hochschule Treuchtlingen vor. Von der FH Fulda war ein Team angereist, ebenso die Vertreter von den thüringischen Hochschulen in Ilmenau und Schmalkalden. Außerdem waren die Hochschule Dual Bayern und die Studien- und Berufsberatung der Schweinfurter Arbeitsagentur vor Ort. In einem zweiten Vortrag erläuterte Walla die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Fach- und Vollabiturienten beim Dualen Studium, bei der Ausbildung im Betrieb und an den Berufsfachschulen sowie an den Akademien bieten.

    Schon in seiner Begrüßungsrede hatte Schulleiter Bauer das Engagement aller Mitwirkenden gelobt, die den fünften Schweinfurter Abi-Infotag zu einem Erfolg werden ließen. Auch die Schüler der FFS und der Schweinfurter Gymnasien hätten hier Zeit in ihre Zukunft investiert, sagte er. Sie hätten Weitblick bewiesen, um sich über ihre Zukunftschancen zu informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden