Der 1. Vorstand Kurt Lieb begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Nichtmitglieder zur Jahreshauptversammlung im TSV Sportheim in Obbach.
Zuerst bat Kurt Lieb die Anwesenden, sich zum Gedenken an die Verstorbenen des Vereins zu erheben. Danach wurden die Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Nach Verlesung des letzten Protokolls durch Schriftführerin Elke Schenker hielt der 2. Vorstand Dieter Blüml einen Überblick über die Veranstaltungen seit der letzten Jahreshauptversammlung, die im August 2022 stattfand.
Die anwesenden Mitglieder entlasteten einstimmig die Vorstandschaft nach dem Vortrag des Rechenschafts- und Kassenberichts, der von den Rechnungsprüfern bereits geprüft und für ordnungsgemäß befunden wurde.
Landesvorstandsmitglied Georg Grembler informierte nochmals über das Ausfüllen der Formulare bezüglich der Grundsteuer und welche Fehler da evtl. gemacht werden. Außerdem wies er auf die vom Eigenheimerverband München angebotene Elementarversicherung und deren Inhalte hin.
Die Ehrungen mit Übergabe von Urkunden und Ehrennadeln für 40 Jahre, 25 Jahre, 20 Jahre und 10 Jahre Mitgliedschaft, die vom 1. Vorstand Kurt Lieb und LVM Georg Grembler durchgeführt wurden, war ein nächster wichtiger Tagesordnungspunkt. Zum Ehrenmitglied ernannt wurde Monika Strehle, für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
Nachdem keine Anträge eingereicht waren, bedankte sich der 1. Vorstand Lieb für die Teilnahme und erklärte die Sitzung für geschlossen. Im Anschluss erteilte er 1. Bürgermeisterin Simone Seufert das Wort, die über die aktuellen und geplanten Baumaßnahmen in Obbach informierte und darauf hinwies, dass nach Abschluss der Baumaßnahme "Ortsdurchfahrt" eine Feier geplant sei.
Im Anschluss fand nach zweijähriger Pause die allseits beliebte Schlachtschüssel statt, die sehr gut besucht war und allen gut schmeckte.
Von: Iris Helmerich (Pressewartin, Eigenheimervereinigung Obbach e.V.)