Es gibt eine Kontroverse darüber, dass Schutt und Müll aus dem Rückbau des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld auf der Kreismülldeponie landen. Das Procedere reicht weit zurück.
Viele Geflüchtete kommen traumatisiert in Deutschland an. Die ungewisse Zukunft und Abgeschiedenheit verstärken ihre psychischen Probleme. Wie ist die Lage in Schweinfurt?
Die Tagesordnung der öffentlichen Gemeinderatssitzung war rasch abgearbeitet, da sie vorrangig Verwaltungsthemen beinhaltete, die von den vier Fraktionen im Gemeinderat weitgehend ähnlich bewertet wurden.
Ich verstehe die Kritik an der VCD-Umfrage zur Steigerwaldbahn, da auch ich erst in der Zeitung davon erfuhr. Was aber in den Leserzuschriften weiter aufgeführt ist, bedarf schon einer Anmerkung bis hin zu einer Richtigstellung.
Unter dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes" informierte Bürgermeister Manuel Kneuer den Gemeinderat darüber, dass Gochsheim und Sennfeld im Rahmen des Regionalbudgets den Antrag für einen gemeinsamen Planetenweg gestellt hätten.
Noch handelt es sich beim Haushaltsplan, den Kämmerer Michael Hetterich dem Gemeinderat in der jüngsten Sitzung in groben Zügen vorstellte, um einen Entwurf.
Weil alle geforderten Kriterien nach wie vor erfüllt werden, darf Werneck für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde führen (wir berichteten).
Zugestimmt hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung dem von Fachplaner Oliver Etienne vorgestellten Konzept für Heizung, Lüftung und Sanitär beim Kindergartenneubau in Ettleben.