Für die Dorferneuerung in Sömmersdorf erkannte der Gemeinderat die vorgeschlagene Kostenvereinbarung des Amtes für ländliche Entwicklung (ALE) an. Die bereits genehmigten Planungen sehen vor, die Passionstreppe vom Passionsgarten zur Zinnstraße in gewendelter Form und verbreitert zu erneuern. Ebenso sollen Handläufe angebracht werden. Zudem soll der Löschweiher, die Weth, verfüllt werden. Bürgermeister Arthur Arnold gab zu bedenken, dass er die Löschwasserversorgung in der Sömmersdorfer Fichtestraße jedoch erst noch klären müsse. Zu den geschätzten Gesamtkosten von 312 000 Euro werde man eine Förderung durch das ALE von 63 Prozent erhalten.
Lkw-Fahrer übernachten
Im Bereich der Euerbacher Höhe erließ der Gemeinderat eine verkehrsrechtliche Anordnung. Dies sei laut Arnold notwendig, da Lkw-Fahrer den dortigen Seitenstreifen immer häufiger als Übernachtungsgelegenheit nutzten. Dies schränke den Verkehr sowie die Nutzungsmöglichkeiten durch die anliegenden Firmen und Anwohner erheblich ein.
Komplettes Halteverbot
An der Westseite soll ein komplettes Halteverbot entlang der Grundstücke eingeführt werden. Auf der östlichen Seite soll dies ebenfalls, allerdings nur zum Teil, greifen. Fahrzeuge über 7,5 Tonnen soll das Halten auf der Fahrbahn und dem Seitenstreifen erlaubt sein. Gemeinderat Oliver Madinger merkte an, dass man das Halteverbot über das komplette Wochenende sowie bis hinter die Kurven des Oberwerner Wegs ausweiten könne. Arnold nahm dies zur Prüfung auf.
Zuletzt sprach Ewald Schirmer die Umgestaltung des Obbacher Friedhofs an. In einem Ortstermin habe man verschiedene Dinge diskutiert, die man in den nächsten Sitzungen auch in den Gemeinderat bringen wolle. Zum einen gehe es um die Neugestaltung des Leichenhauses, zum anderen um die Möglichkeit der Baumbestattung. Hierzu sei die Überlegung, acht Steinplatten in einheitlicher Form um einen Baum anzulegen, ohne aus den Grabplatten herausragende Buchstaben, da dies pflegeleichter sei.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!