Sie haben Benachrichtigungen in Ihrem Browser blockiert. Bitte folgen Sie diesen Schritten, um die Push-Mitteilungen der Main-Post erhalten zu können.
SCHWEINFURT
"Main und Meer" öffnet am 9. Mai in der Schweinfurter Kunsthalle
In einer Vorschau für die Presse, eine gute Woche vor der offiziellen Eröffnung, hat das Haus der Bayerischen Geschichte am Dienstag die Landesausstellung "Main und Meer" in der Schweinfurter Kunsthalle vorgestellt.
Das Haus, das sonst zeitgenössische Kunst zeigt, wurde mit großem Aufwand komplett umgebaut. Die Ausstellung schickt den Besucher auf eine bunte, abwechslungsreiche und informative Reise von der Quelle des Flusses der Franken bis zur See.
Erzählt wird vom Main, vom Wasser und von den verschlungenen Wegen zu den Ozeanen. Der Main schlüpft dabei in viele Rollen: Er ist Geheimnisträger und Winzer, Lebensspender und Unheilsbringer, Schiffsführer und Arbeitgeber, Seefahrer und Kunstschaffender – und er ist ein Visionär, der seine Blicke auch in die Zukunft richtet.
„Main und Meer“ ist die erste naturwissenschaftliche Ausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte, sagte dessen Chef Richard Loibl bei der Vorstellung. Trocken ist sie deshalb nicht. Es gibt Fische in interaktiven Aquarien, Modelle historischer Schiffe, aus dem Fluss geborgene Schätze und etliche Stationen, an denen der Besucher Knöpfe drücken oder Hebel bewegen kann, um spielerisch an Wissen heranzukommen.
In die Ausstellungsarchitektur von „Main und Meer“ sind echte Exponate eingefügt, wie der präparierte Kopf eines stattlichen Welses oder eine mit Flussperlen besetzten Marienkrone. Es gibt optische Effekte wie eine ziemlich ernüchternde Hochwasser-Simulation für den Schweinfurter Mainabschnitt und Nachbauten wie den – funktionstüchtigen – Tretkran, den Berufsschüler geschaffen haben - ein riesiges Holzgerät, mit dem einst Schiffe be- und entladen wurden. Ein stark vergrößertes Modell zeigt den Übeltäter, der beinahe den gesamten Weinbau Europas vernichtet hätte: die Reblaus.
Die Landesausstellung „Main und Meer“ in der Kunsthalle Schweinfurt ist vom 9. Mai bis 13. Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen 8 Euro Eintritt (ermäßigt 6 Euro), Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren 2 Euro (ermäßigt 1 Euro).
Foto: Anand Anders
| Ein erster Blick in die Landesausstellung "Main und Meer" in Schweinfurt.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!