Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Mit Katharina Mantel an der Spitze: Der neue Vorstand der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

Schweinfurt

Mit Katharina Mantel an der Spitze: Der neue Vorstand der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt

    • |
    • |
    Die Schweinfurter Wirtschaftsjunioren haben einen neuen Vorstand (hintere Reihe von links): Anna Meusert, Tobias Jordan, Katharina Mantel und Christina Glos sowie (vorne von links): Lisa Horna und Dominik Madinger.
    Die Schweinfurter Wirtschaftsjunioren haben einen neuen Vorstand (hintere Reihe von links): Anna Meusert, Tobias Jordan, Katharina Mantel und Christina Glos sowie (vorne von links): Lisa Horna und Dominik Madinger. Foto: Krisztian Müller

    Zum Jahreswechsel trat die 28-jährige Katharina Mantel, Inhaberin der Unique Studios, ihr neues Vorstandsamt als Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt an. Bereits im vergangenen Jahr war sie Mitglied des Vorstands als Leitung des Ressorts Kommunikation, dieses führt sie auch in diesem Jahr weiter. Mantel spricht damit für junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt entnommen.

    Zum weiteren Vorstandsteam der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt gehören: Lisa Horna (Horna GmbH Verpackungen) als stellvertretende Kreissprecherin und Leiterin des Ressorts Event; Dominik Madinger (trooplex GmbH) als Leitung des Ressorts Wirtschaftsförderung; Christina Glos (FORMAXX AG) als Leitung des Ressorts Arbeit und Bildung und Tobias Jordan (Partner der Steuerkanzlei Ossig & Partner) als Leitung des Ressorts Finanzen. Weiterhin wird der Vorstand durch Anna Meusert als Past President und Simon Suffa von der IHK Würzburg-Schweinfurt mit seinem Team unterstützt.

    "Agenda 2030": Nachhaltiges Wirtschaften

    Dem Bundesmotto "Agenda 2030" möchten sich auch die Schweinfurter Wirtschaftsjunioren anschließen und damit auf nachhaltiges Wirtschaften setzen. Ein weiterer Schwerpunkt in diesem Jahr ist der Kampf gegen den Fachkräftemangel. Dazu setzten die Junioren die Kampagne "#UnternehmenVielfalt" fort. Mit der Initiative wirbt der Verband dafür, dass Vielfalt Wirtschaft bereichern kann – sei es beim Kampf gegen den Fachkräftemangel, bei der Unternehmensnachfolge oder mit neuen Unternehmensgründungen.

    Daneben zählt der Schweinfurter Berufsinformationstag seit Jahren zu den festen Terminen bei den ausbildenden Unternehmen der Region und den Schweinfurter Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern. Am 1. April 2023 wird dieser wieder im Konferenzzentrum auf der Schweinfurter Maininsel stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden